Regionalliga: TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden 27:34 - der Spielbericht
Der Siegerkreis nach der Partie in Blaustein. Fotos: Daniel Merkel
Nach dem 33:27-Heimsieg gegen die HSG Ostfildern vor Wochenfrist legte unsere Mannschaft als Gast des TSV Blaustein nach. Beim ungefährdeten 34:27(15:13)-Erfolg vor den Toren von Ulm punkteten die Sandweierer erstmals in dieser Saison in einer fremden Halle. Die Erleichterung war groß im TVS-Lager nach einer Partie, die im spielerischen Bereich einige Wünsche offen ließ, die der TVS aber jederzeit im Griff hatte.
TVS-Trainer Sandro Catak hielt sich mit seinem Kommentar zum Spiel zurück. „Hauptsache gewonnen und zwei Punkte geholt“, so seine Aussage nach durchwachsenen 60 Minuten, in denen der TVS zwar durchweg dominierte, sich aber nie richtig freimachen konnte. Das lag nicht zuletzt am bemühten, aber in seinen Mitteln begrenzten Gastgeber, der nicht einfach zu bespielen war. Dass der TVS am Ende als klarer Sieger aus der Blausteiner Lix-Sporthalle ging, lag letztlich an der besseren Qualität unserer Mannschaft.
Die Bestnote verdiente sich diesmal TVS-Torhüter Andreas Uttke. Nach der Pause eingewechselt, sorgte der Keeper mit seinen Paraden dafür, dass die Gäste ihre 15:13-Halbzeitführung zwischenzeitlich auf 19:14 (34.) und 25:17 (43.) ausbauen konnten und sich damit früh auf der Siegerstraße befanden. Im Angriff setzten vor allem der achtfache Torschütze Maximilian Strüwing sowie Elias Dörflinger (6) die Akzente.
Unter dem Strich war es ein Arbeitssieg, der nicht nur gut für das Punktekonto ist, sondern auch für das Selbstvertrauen der TVS-Mannschaft, die gezeigt hat, dass man auch bei einem Gegner bestehen kann, der als Schlusslicht bereits nach sechs Spieltagen mit dem Rücken zur Wand steht.
Mit nunmehr 6:6 Zählern haben die Sandweierer in den beiden anstehenden Heimspielen gegen den VfL Waiblingen (Sonntag, 17 Uhr) und den HC Neuenbürg die Möglichkeit, die Bilanz in den positiven Bereich zu bringen. „Wir wollen in den nächsten Begegnungen unsere Entwicklung fortsetzen. Ich bin absolut zuversichtlich, dass wir weiter vorankommen“, so Trainer Catak mit Blick auf die Zukunft.
Für den TVS spielten: Moritz Ebert, Andreas Uttke 1, Dominik Merz (Tor); Maximilian Strüwing 8, Elias Dörflinger 6, Julian Schlager 4, Andre Ockert 3, Linus Demler 3/1, Dominik Ströhm 2, Tim Krauth 2, Maximilian Vollmer 2, Luis Materna 2, Elias Meier 1, Mirco Schlageter, Sebastian Wichmann.
Maximilian Vollmer (rechts) führt Regie, Linus Demler wird am Kreis heftig bearbeitet und Maximilian Strüwing (links) wartet auf seine Chance.
Regionalliga: Die ersten Auswärtspunkte sind in trockenen Tüchern
Nicht mit 7:34, wie auf der Anzeigetafel zu lesen ist, setzte sich unsere Mannschaft in Blaustein durch, aber auch mit dem 27:34-Endergebnis waren alle Beteiligten im TVS-Lager sehr zufrieden. Foto: Daniel Merkel
Saison 2025/26, 6. Spieltag
TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden 27:34 (13:15)
Auswärts mit sieben Toren Differenz gewonnen, da soll mal nicht gemeckert werden, auch wenn leistungsmäßig sicherlich noch Luft nach oben war. Unser Mannschaft übernahm in Blaustein früh das Kommando und kam zu einem letztlich ungefährdeten Sieg. Die Bestnote verdiente sich diesmal Torhüter Andreas Uttke, der - nach der Pause eingewechselt - zum großen Rückhalt der TVS avancierte. Im Angriff setzten vor allem der achtfache Torschütze Maximilian Strüwing und Elias Dörflinger (6) die Akzente. Dass die 182 Kilometer lange Rückfahrt mit zwei Punkten im Gepäck angetreten werden konnte, war nicht nur gut für die Stimmung, sondern auch fürs Selbstvertrauen. Später mehr...
Regionalliga: Auf geht's nach Blaustein ...
Zuletzt gegen Ostfildern in Top-Form: Spielmacher Maximilian Vollmer. Fotos: René Schlageter
Saison 2025/26, 6. Spieltag
TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag,11. Oktober 2025, 20 Uhr
Wo: Lixsporthalle in 89143 Blaustein-Ehrenstein (Boschstraße)
Unsere Mannschaft steht an diesem Samstag vor einer weiteren weiten Auswärtsfahrt. 182 Kilometer sind es von Sandweier nach Blaustein-Ehrenstein vor den Toren von Ulm. Keine Frage: Der TVS macht sich nach dem 33:27-Heimsieg gegen die HSG Ostfildern mit ordentlich Rückenwind auf die Reise zum Regionalliga-Spiel gegen den TSV Blaustein, das um 20 Uhr angepfiffen wird.
Die Gastgeber, die ihr Team vor der Saison völlig neuformiert haben, zieren mit 0:10 Punkten das Tabellenende. Was bedeutet das? Antwort: Nichts! Zwar sollte es auf den ersten Blick eine lösbare Aufgabe für den TVS sein, doch Coach Sandro Catak warnt: „Blaustein ist nach den vielen personellen Veränderungen noch nicht eingespielt, zeigte zuletzt aber aufsteigende Tendenz.“
Nach vier mehr oder weniger deutlichen Niederlagen ging die jüngste Partie gegen den VfL Waiblingen nur knapp mit 32:34 verloren. Herausragend beim TSV war dabei einmal mehr Rückraumspieler Marton Szabados, der elf Tore erzielte. Zuvor gelangen dem Ungarn bei der 29:35-Niederlage gegen Ostfildern sogar 15 Treffer. In den bisherigen fünf Spielen hat der Torjäger insgesamt 46 Treffer erzielt - eine stolze Quote.
Für beide Mannschaften ist es eine richtungsweisende Begegnung: Blaustein braucht einen Sieg, um den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen aufrecht zu erhalten, der TVS will mit einem Erfolg den Weg in die obere Tabellenhälfte fortsetzen.
Nach der jüngsten Leistungssteigerung herrscht im TVS-Lager in jedem Fall Zuversicht. Zwar fehlen weiterhin die angeschlagenen Mittelmänner Jeremias Seebacher und Luis Klingler, ansonsten kann Trainer Catak aber auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Ebenfalls in aufsteigender Form: Dominik Ströhm.
Abgeblockt: Die kompakte TVS-Defensive war gegen Ostfildern ein mitentscheidender Faktor für den Heimsieg.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 11./12. Oktober 2025
Regionalliga Baden-Württemberg
TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr
Wo: Lix-Sporthalle in 89143 Blaustein-Ehrenstein (Boschstraße)
Nach der überzeugenden Heimleistung gegen die HSG Ostfildern hofft der TVS, nun auch in Blaustein vor den Toren von Ulm bestehen zu können. Obgleich die Gastgeber ihre bisherigen fünf Spiele verloren haben und am Tabellenende stehen, ist Vorsicht angesagt. Blaustein steht bereits in dieser frühen Phase der Saison unter Druck. Zuletzt ließ die Mannschaft aufsteigende Form erkennen. Der Gegner darf somit keinesfalls unterschätzt werden, ansonsten könnte es eine böse Überraschung geben.
Weitere Spiele am Wochenende:
Verbandsliga
TSV Rintheim - TVS 1907 Baden-Baden II, Samstag, 18.30 Uhr
Was für eine Konstellation! Unsere zweite Mannschaft gastiert am Samstag beim TSV Rintheim, den die älteren Handball-Freunde noch als Bundesligist in Erinnerung haben. Man darf gespannt sein, wie sich der TVS nach dem zweiten Saisonsieg gegen Ohlsbach/Elgersweier im Karlsruher Stadtteil aus der Affäre zieht. Spielort ist die Sporthalle Rintheim in 76131 Karlsruhe-Rintheim (Mannheimer Straße 2).
Bezirksliga
HSG Eggenstein/Leopoldshafen II - TVS III, Samstag, 18 Uhr
Bezirksklasse
HSG Ettlingen III - TVS IV, Sonntag, 18.30 Uhr
A-Jugend
TSV Graben-Neudorf -SG BB/Sandweier, Sonntag, 17.05 Uhr
C-Jugend
SG JHA Baden II - SG BB/Sandweier/Niederbühl, Samstag, 16.15 Uhr
C-Mädchen
HSG Bruchsal/Untergrombach - SG BB/Sandweier/Niederbühl, Samstag, 15.30 Uhr
D-Jugend gemischt
HSG Ettlingen - SG BB/Sandweier, Samstag, 11 Uhr
DI-Mädchen
HSG Ettlingen - SG BB/Sandweier, Samstag, 16.15 Uhr
DII-Mädchen
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier II, Samstag, 10.15 Uhr
Seite 2 von 593