Die TVS-Handballer unterwegs
Nur vier Mannschaften des TV Sandweier sind am Wochenende im Einsatz. Das kompakte Auswärtsprogramm hat es allerdings in sich:
Baden-Württemberg-Oberliga:
TSG Söflingen - TV Sandweier
Wann: Sonntag, 22. November 2015, um 17 Uhr
Wo: Sporthalle Sportzentrum Kuhberg (89 007 Ulm, Eggingerweg 53)
Fan-Info: Es fährt ein Bus. Achtung: Abfahrt an der Rheintalhalle ist bereits um 12.30 Uhr (und nicht wie ursprünglich geplant um 13 Uhr)
Im Ulmer Stadtteil Söflingen bietet sich unserer Mannschaft die nächste Gelegenheit zu punkten. Die Aufgabe beim ehemaligen Drittligisten ist allerdings alles andere als einfach. Söflingen ist zu Hause eine Macht und wird sich nur schwer bezwingen lassen. Eine Außenseiterchance besteht für den TVS aber auf jeden Fall und diese soll genutzt werden.
Landesliga Nod:
TuS Helmlingen – TV Sandweier II, Sonntag, 17 Uhr
Beim Titelkandidaten Helmlingen tritt die zweite Mannschaft an. Die Gastgeber unterlagen zuletzt überraschend in Kehl und dürfen sich keinen weiteren Ausrutscher erlauben. Nach dem Sieg in Zunsweier kann der TVS ohne Druck beim Favoriten agieren.
Landesliga Nord Frauen:
HSG Murg – TV Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
Ein weiteres Auswärtsspiel steht für die TVS-Damen an. Als Gast von Aufsteiger HSG Murg sollte die Mannschaft von Trainer Horst Peter in der Lage sein, die Tabellenführung zu behaupten.
B-Mädchen Südbadenliga:
SG Ottenheim/Altenheim – TV Sandweier, Sonntag, 13.30 Uhr
Ergebnisse vom 14./15. November 2015
Resultate, Spielberichte und Torschützen unserer Mannschaften:
Landesliga Nord:
SV Zunsweier - TV Sandweier II 25:34 (12:13)
Mit dem dritten Saisonsieg, der am Ende noch deutlich ausfiel, hat unsere Mannschaft den Anschluss ans Mittelfeld hergestellt.
Für den TVS spielten: Mike Stall, Lukas Walter (Tor); Matthias Seiter 6/5, Fabian Walter, Lenny Schott 4, Matthias Frietsch 3, Moritz Seiler 1, Martin Dieterle, Johannes Peter 5, Luis Mink 2/1, Fabian Hochstuhl 5, Senastian Diebold 4, Marvin Schulz 2, Jens Bornhäußer 2.
Landesliga Nord Frauen:
SG Ohlsbach/Elgersweier - TV Sandweier 18:22 (9:12)
Das Spiel wurde von zwei guten Abwehrreihen bestimmt, so dass nur wenige Tore fielen. Halbzeitstand 12:9 für unser Team. Bis zur 45 Minute (15:15) schenkte sich beide Mannschaften nichts und das Spiel blieb ausgeglichen. Danach hatte der TVS einen sechsminütigen 5:0-Lauf und ging mit 20:15 in Führung. Das war die Entscheidung. Endstand 22:18. Anmerken muss man allerdings, dass bei besserer Chancenverwertung die Partie schon früher hätte entschieden sein können.
Für den TVS spielten: Lisa Göhrig, Denise Ladan, Anna-Lena Braun (Tor); Veronique Dohr, Nadja Zimmermann 1, Sandra Maschke 6/1, Julia Ahlbrand 6, Juliane Busch 5, Daniela Raster 2, Hanna Schott, Christina Hegmann, Camille Maurischat, Vanessa Schulz 2, Aylin Mühle.
Die A-Jugend hatte in Rastatt alles im Griff. Foto: Elmar
A-Jugend:
HR Rastatt/Niederbühl – TV Sandweier 21:41 (10:21)
Unsere A-Jugend zeigte ein gutes Spiel mit flüssigen Kombinationen. Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen besetzt, was ich auch in der Verteilung der Tore bemerkbar macht. Torwart Oliver Hönig lieferte eine sehr gute Leistung ab. Beeindruckend war auch das schnelle Umschalten und das schnelle Spiel nach vorne, was viele Überlauftore brachte. Gleichwohl war Trainer Sebastian Wichmann nicht ganz zufrieden. Stellenweise ging die Mannschaft etwas fahrlässig mit den Torchancen um. Auch das schnelle Spiel nach vorn war noch nicht passsicher genug für die hohen Ansprüche des Trainers. Wer ihn kennt weiß, dass er auch im Abwehrverhalten hohe Maßstäbe anlegt. Unter dem Strich war der Coach aber zufrieden mit den Fortschritten, er hofft auf weitere Steigerungen.
Für den TVS spielten: Oliver Hönig (Tor); Kai Bornhäußer 9/2, Gero Maier, Lukas Schumacher 6, Marvin Schulz 6, Joel Kraus 5, Yannick Riedinger, Tim Ehret 7, Philip Schulz 8.
Enttäuschung
Dennis Klein erzielte vier Tore für den TVS. Es reichte nicht, um gegen Bretten etwas Zählbares zu verbuchen. BNN-Foto: Collet
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TV Bretten 30:32 (19:15)
In der Pause hatte der TV Sandweier noch mit 19:15 geführt, letztlich musste sich die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig dem Tabellennachbarn TV Bretten aber mit 30:32 geschlagen geben. Was vor 400 Zuschauern in der Rheintalhalle so gut begonnen hatte, endete mit einer bitteren Enttäuschung.
In der ersten Halbzeit setzte der TVS die Akzente. Zwar erwies sich auch vor dem Wechsel die Abwehr nicht immer als sattelfest, allerdings konnten die Defensivschwächen mit gutem Angriffsspiel kompensiert werden. Bis zum 12:12 konnte Bretten noch nachlegen, in der 24. Minute war Sandweier dann aber auf 16:12 enteilt. Der Vorsprung konnte bis zum Pausenpfiff verteidigt werden. Fast wären es sogar fünf Treffer Differenz gewesen, aber das Tor von Johannes Henke zum vermeintlichen 20:15 fiel unmittelbar nach dem Halbzeitpfiff.
In der zweiten Hälfte lag Sandweier beim 22:19 immer noch auf Erfolgkurs. Nach dem 23:22 drehte Bretten die Partie aber zum 23:24. Beim 25:25 (47.) wurde der letzte Gleichstand verzeichnet. Die Vorentscheidung fiel dann nach dem 27:28 (55.). Bretten erzielte zwei Treffer in Folge zum 27:30 und brachte diesen Vorteil routiniert über die Zeit.
Sandweier fand keine Mittel gegen die Rückraumwerfer der Gäste, Philipp Schollmeyer und Daniel Schunk. Der TV Bretten wirkte robuster und wollte in der entscheidenden Phase den Sieg einfach mehr. Beim TV Sandweier machte sich das Fehlen des verletzten Franz Henke und des gesperrten Simon Bornhäußer negativ bemerkbar.
Tore für Sandweier: Fritz 8/4, Schuster 5, Grimm 5, Klein 4, Heiß 3, Wichmann 3, Johannes Henke 2; für Bretten: Schunk 8, Schollmeyer 5, Morlock 5, Ast 5, Rudolf 3, Albat 3, Jolibois 2, Hörandel 1.
Alles zum Oberliga-Heimspiel gegen Bretten
Die Lage in der Baden-Württemberg-Oberliga:
Tabellenführer HG Oftersheim/Schwetzingen zeigte sich zuletzt gut erholt von der ersten Saisonniederlage in Neuhausen. Bei der TSG Söflingen gab es einen überzeugenden 32:20-Sieg, mit dem der Platz an der Sonne eindrucksvoll untermauert wurde. Immer mehr in den Vordergrund schiebt sich Aufsteiger HSG Konstanz II, was unlängst auch unsere Mannschaft zu spüren bekam. Im Verfolgerfeld herrscht große Ausgeglichenheit. Vom Zweiten TSV Neuhausen/Filder (15:7) bis zum Achten Wolfschlugen (11:9) liegen die Teams eng beisammen. Ab Rang neun, den die SG Lauterstein einnimmt, beginnt die Gefahrenzone.
Die beiden Kontrahenten am Samstag in der Rheintalhalle, Sandweier und Bretten, sind Tabellennachbarn. Der TVS ist mit 8:12 Punkten Zwölfer, einen Rang dahinter folgt der TV Bretten mit 6:14 Zählern. Alleine diese Konstellation zeigt, wie wichtig die Partie für beide Mannschaften ist. Der TV Sandweier, der bislang sechsmal auswärts und erst viermal zu Hause angetreten ist, setzt gegen den Aufsteiger Bretten natürlich auf den Heimvorteil. Kann die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig an die Leistungen gegen Pforzheim und Lauterstein anknüpfen, besteht sicherlich eine reelle Erfolgschance.
Unser Team zählt wie immer auf die Fans! Packen wir’s gemeinsam an!
Seite 501 von 569