Regionalliga: Der TVS erwartet die HSG Willstätt/Hanauerland am Freitag (20.30 Uhr) zum Saisonauftakt
Angesichts des Todes von Kurt Hochstuhl ist es für alle Beteiligten der TVS-Familie schwierig, zum sportlichen Tagesprogramm überzugehen. Wir tun dies in der Gewissheit, dass es mit Sicherheit im Sinne von Kurt gewesen wäre, in bewährter Weise weiterzumachen. Unter diesem Gesichtspunkt steht auch die Vorschau zum Saisonauftaktspiel unserer Regionalliga-Mannschaft an diesem Freitag gegen die HSG Willstätt/Hanauerland.

Beim bis dato letzten Vergleich des TVS mit Willstätt in der Sandweierer Rheintalhalle gab es Ende Januar 2024 einen 29:25-Heimsieg unserer Mannschaft. Foto: Daniel Merkel
Handball-Regionalliga - Saison 2025/26
1. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HSG Willstätt/Hanauerland
Wann: Freitag, 5. September, 20.30 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Gleich zum Saisonauftakt steigt in der Rheintalhalle der Klassiker unseres TVS 1907 Baden-Baden gegen den südbadischen Rivalen Willstätt, der mittlerweile als HSG Willstätt/Hanauerland auftritt.
Unsere Mannschaft geht gut vorbereitet und hochmotiviert in die Partie. Alle Beteiligten sind bestrebt, die starken Leistungen aus der Vorbereitung auch in der Punkterunde aufs Parkett zu bringen.
Kreisläufer Elias Meier und Torhüter Dominik Merz sind noch angeschlagen, ansonsten ist der Kader komplett.
Nicht mehr dabei sind Max Mitzel (Laufbahnende), Matthias Seiter (II. Mannschaft) und Torhüter Dominik Horn (ASV Ottenhöfen). Als Zugänge konnten Linus Demler, Luis Materna (beide SG Steinbach/Kappelwindeck), Dominik Ströhm (SG Muggensturm/Kuppenheim) und Luis Klingler (SG Ohlsbach/Elgersweier) geholt werden.
Simon Riedinger, der Sportliche Leiter, formuliert als Saisonziel: "Wichtig ist einerseits, dass sich unsere teilweise neu formierte Mannschaft schnell findet und einspielt. Ich denke andererseits aber auch, dass wir eine starke Mannschaft haben, die im vorderen Tabellendrittel mitspielen kann. Wenn wir es schaffen, die in der Dritten Liga gezeigte Abwehrleistung und den Tempohandball in die Regionalliga zu transformieren, bin ich optimistisch, dass wir eine gute Runde spielen können."
Aktuell bemüht sich der TVS noch darum, eine namhafte Verstärkung an Land zu ziehen. Mehr dazu später ...
Der TV Sandweier trauert

Kurt Hochstuhl 1954 - 2025
Es fällt sehr schwer, diese Zeilen zu schreiben: Kurt Hochstuhl hat uns verlassen. Kurt, der in den vergangenen Jahrzehnten eine der prägenden Gestalten des Sandweierer Handballs war, ist in der Nacht vom 31. August auf den 1. September in Baden-Baden gestorben. Er wurde 71 Jahre alt. Der Verlust ist unermesslich - und schmerzt. Der ganze TV Sandweier fühlt sich tief verbunden mit der Familie von Kurt – mit seiner Frau Doris sowie den Söhnen David, Fabian und Yannick mit Frauen und Kindern.
Wir wussten, dass es Kurt in den vergangenen Wochen und Monaten gesundheitlich nicht gut ging, haben aber irgendwie auf Besserung gehofft, die es nicht geben konnte.
Die Verdienste, die sich Kurt erworben hat, können hier nicht alle aufgezählt werden. Dabei geht es nicht nur um den TVS, sondern auch um Kurts gesellschaftlichen Einsatz allgemein. Als langjähriger meinungsstarker Baden-Badener SPD-Gemeinderat und Sandweierer Ortschaftsrat war er genauso engagiert wie als Teil unserer TVS-Familie.
Kurt war ein erfolgreicher Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionär und übernahm auch als Bezirksvorsitzender sowie als Präsident des Südbadischen Handball-Verbands Verantwortung. Dass der promovierte Historiker, ein ausgewiesener Familienmensch, zudem einen anspruchsvollen Beruf ausübte, zahlreiche Bücher schrieb und Vorträge hielt, veranlasste mich mehr als einmal zur Frage: „Kurt, wie schaffst Du es, das alles unter einen Hut zu bringen?“ Er schaffte es. Er war einfach ein Macher - unser Anführer.
Dabei machte er um seine eigene Person nicht viel Aufhebens. Den „Doktor“ hielt er im Hintergrund. Als ich ihn bei einem meiner letzten Besuche im Pflegeheim scherzhaft mit „Guten Tag Herr Doktor“ begrüßte, meinte er nur: „Oh, hör‘ uff jetzt!“ Das war ganz der „alte“ Kurt!
Nun ist er gegangen, ist seinem Toulouser Freund Jean-Jacques gefolgt, dessen Tod vor drei Jahren ihn tief getroffen hat. Und vielleicht - vielleicht sitzen die beiden jetzt irgendwo da oben, schauen auf uns herab und fachsimpeln über Handball – mit einem guten Glas Rotwein in der Hand. Mach’s gut Kurt! Daniel Merkel

In seiner sportlichen Glanzzeit war Kurt der beste Kreisläufer der Oberliga Südbaden und maßgeblich am legendären Titelgewinn des TVS in der Saison 1979/80 beteiligt.
Auch der Deutsche Handball-Bund (DHB) würdigt die Arbeit von das Engagement von Kurt:...
Der deutsche Handball trauert um Kurt Hochstuhl | handball-world
Unterstützt den TVS mit dem Kauf einer Dauerkarte!

Am kommenden Freitag (5. September), um 20.30 Uhr geht's endlich wieder los! Die Saison 2025/26 startet für das Regionalliga-Team des TVS 1907 Baden-Baden gleich mit einem Kracher. Am ersten Spieltag gastiert im südbadischen Derby die HSG Willstätt/Hanauerland in der Sandweierer Rheintalhalle.
Auch in der anstehenden Runde läuft bei den TVS-Handballern die Dauerkarten-Aktion. Die Karte gilt für alle Spiele der Männer (Regionalliga, Verbandsliga sowie Herren 3 und 4) und der Frauenteams, die in der Rheintalhalle ausgetragen werden. Der Preis beträgt 140 Euro. Beim Kauf eines Dauertickets, das dazu beiträgt, dass in Sandweier weiterhin höherklassiger Handball gezeigt werden kann, ist ein reservierter Sitzplatz in der Rheintalhalle garantiert! Karten können im Internet unter
Alle Regionalliga-Hinrundentermine des TVS auf einen Blick:
05. September, 20.30 Uhr: TVS - Willstätt
13. September, 20 Uhr: TuS Steißlingen - TVS
20. September, 20 Uhr: TVS - HSG Albstadt
28. September, 17 Uhr: TSV Weinsberg - TVS
04. Oktober, 20 Uhr: TVS - HSG Ostfildern
11. Oktober, 20 Uhr: TSV Blaustein - TVS
19. Oktober, 17 Uhr: TVS - VfL Waiblingen
25. Oktober, 20 Uhr: TVS - HC Neuenbürg
01. November, 20 Uhr: TSV Neuhausen/Erms - TVS
08. November, 20 Uhr: TVS - SG Heddesheim
15. November, 20 Uhr: TV Plochingen - TVS
22. November: 20 Uhr: TVS - TSB Schwäbisch Gmünd
29. November, 20 Uhr: TSV Heiningen - TVS
07. Dezember, 17 Uhr: TVS - SG Weinstadt
13. Dezember, 20 Uhr: TVS - MTG Wangen
Die Rückrunde beginnt am Sonntag, 11. Januar 2026, um 17 Uhr mit der Partie bei der HSG Albstadt.
Der TVS und die SG zu Gast bei Bundesligist TVB Stuttgart

Bundesliga-Luft schnupperte eine Delegation des TVS und der SG Baden-Baden/Sandweier beim ersten Heimspiel des TVB Stuttgart gegen den HSV Hamburg in der Suttgarter Porsche-Arena. Damit wurde die Freundschaft zwischen den Württembergern und unserem Verein, die kürzlich beim Jubiläumsspiel des TVB in Sandweier geknüpft wurde, weiter vertieft. Trotz der Unterstützung aus dem Badischen hat es für Stuttgart in der mit mehr als 4.000 Zuschauern gut gefüllten Halle leider nicht zum einem Punktgewinn gereicht. Für alle Beteiligten - gerade für die Jugendlichen und Kinder - war es trotzdem ein Erlebnis, hautnah bei einer Bundesliga-Partie dabei gewesen zu sein. Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal beim TVB Stuttgart und hoffen auf eine erfolgreiche Saison für die Mannschaft von Trainer Misha Kaufmann.

Der TVS und die SG waren beim Bundesliga-Auftakt in der Stuttgarter Porsche-Arena gut vertreten.
Seite 15 von 597






















