Dritte Liga: TVS am Samstag in Horkheim
In Horkheim gefordert ist der TVS mit Abwehrchef Sebastian Wichmann und Torhüter Andreas Uttke. Foto: Raymund Kunz
Dritte Liga - Saison 2024/25
3. Spieltag:
TSB Heilbronn-Horkheim - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 14. September, 20 Uhr
Wo: Stauwehrhalle in 74081 Heilbronn-Horkheim (Nussäckerstraße 3)
Nach dem gegen Erlangen II knapp verpassten ersten Punktgewinn ist bei Handball-Drittligist TVS 1907 Baden-Baden der Fokus längst auf die nächste Aufgabe am Samstag (20 Uhr) beim TSB Heilbronn-Horkheim gerichtet. „Da kommt die nächste hohe Hürde auf uns zu“, macht sich TVS-Chefcoach Sandro Catak nichts vor.
Die Württemberger zählen seit vielen Jahren zum festen Inventar der Dritten Liga, sind erfahren und verfügen über ein spielstarkes Team um Torjäger Louis Mönch. Allerdings läuft auch bei den Gastgebern noch nicht alles rund. Dem 31:27-Auftaktsieg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen folgte zuletzt eine 37:41-Niederlage bei der zweiten Garnitur von HBW Balingen-Weilstetten.
Insgesamt viermal standen sich die beiden Mannschaften bislang in der Dritten Liga gegenüber und viermal ging Horkheim als Sieger vom Platz. In der Saison gewann der TSB zu Hause mit 36:32 und in Sandweier mit 31:26. Die Saison 2022/23 brachte ebenfalls zwei TSB-Siege (33:28, 31:29). In allen Begegnungen hatte der TVS aber durchaus die Chance auf ein Erfolgserlebnis. Kurze Schwächephasen brachten unser Team aber jeweils um den Lohn.
Auch am Samstag fährt der TVS nur als Außenseiter in den Heilbronner Stadtteil, hofft aber, dem Gastgeber Paroli bieten zu können. Dies wiederum hängt davon ab, ob die Chancen besser verwertet werden als in den beiden vergangenen Spielen. Sandro Catak: „Wir müssen beim Abschluss einfach cleverer und konsequenter agieren. Außerdem müssen wir die Fehlerquote reduzieren.“
Bis auf die Langzeitverletzten Lukas Veith und Mike Bächle sind alle Sandweierer Akteure in Horkheim einsatzbereit.
Wir stellen vor: Team III und IV des TVS 1907 Baden-Baden
Team III und IV vertreten den TVS auf Bezirksebene:
hinten von links: Torsten Pflüger, Silvio Trbanos, Noah Fauth, Nico Schneider, Tim Jäger, Felix Pflüger;
Mitte von links: Trainer Holger Fauth, Simon Schneider, Tom Haasmann, Gero Maier, Fabian Klei, Nino Astarita, Alwin Klei, Co-Trainer Tobias Gerbel;
vorne von links: Fabian Nold, Ian Vogt, David Waldvogel, Julian Peters, Frederic Braun; es fehlen: Lukas Schumacher, Marco Kraft, Chris Krol, Henning Maier, Dial Samb, Nick Schäfer, Mohamed Ndam Nchare, Yannick Riedinger, Jan Heberle, Janik Mette, Fyn Vogt, Adrian Hoffmann, Lukas Benz, Jakob Steib, Philipp Benz, Jonas Putschler, Hubert Wojasinski, Wiktor Wojasinski, Lennert, Müller, Ruben Eichelberger.
11. September 2024. Auch in dieser Saison kann der TVS 1907 Baden-Baden eine 3. und 4. Herrenmannschaft melden. Die Spieleranzahl hat sich im Vergleich zur vergangenen Runde Saison weiter gesteigert. Durch verschiedene Abgänge können begehrte Positionen neu besetzt werden. Der Klassenerhalt der 3. Mannschaft in der neuen Bezirksoberliga (ehemals Bezirksklasse) und das gute Abschneiden der 4. Herren in der jetzt neuen Bezirksklasse (ehemals Kreisklasse A) garantieren erneut einen nahtlosen Übergang in die Landesliga. Aktuelle und letztjährige A-Jugend-Spieler sind in dieser Saison wieder in den Kader hinzugestoßen. Ziel wird es sein, diese Spieler zu integrieren, zu fördern und ihnen im Aktivenbereich Verantwortung zu übertragen. Diese Entwicklung trägt zu einer weiteren Verjüngung der beiden Mannschaften bei.
Die Vorbereitungen gingen nach dem Ende der Pfingstferien ununterbrochen weiter. Holger Fauth, Trainer der 3. und 4. Mannschaft, und Tobias Gerbel, Spielertrainer der 4. Mannschaft, können auf einem großen Pool von mehr als 34 Spielern zurückgreifen. Sie haben jetzt die schwierige Aufgabe, ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Erfahrung und Integration der jungen Spielern zu finden. Schlüssel zum Erfolg soll auch dieses Jahr das schnelle Spiel mit Ballgewinnen aus der eigenen Abwehr sein. Das Positionsspiel wird um weitere Elemente erweitert.
Was am Ende unter dem Strich herauskommt, wird man sehen. Der Trend zeigt weiter eindeutig nach oben. Die Vorbereitung mit Trainingswochenenden, Testspielen, wöchentlichen Laufeinheiten und mannschaftlicher Einigkeit über beide Mannschaften verlief sehr erfolgreich. Den Zuschauern werden packende und temporeiche Spiele geboten, denen es an Engagement und Emotionen nicht fehlen wird! Auf eine verletzungsfreie und gute Saison mit zahlreichen Fans und Unterstützern freuen sich die beiden Mannschaften und das Trainerteam Holger Fauth & Tobias Gerbel! Let´s go!
Dritte Liga: Das Heimspiel gegen Erlangen in Bildern
Wie so oft hat unser Haus- und Hof-Fotograf Raymund Kunz auch am vergangenen Wochenende das Geschehen in der Sandweierer Rheintalhalle mit seiner Kamera dokumentiert. Dafür herzlichen Dank! Tolle Bilder, die für sich sprechen, sind das von einem Spiel, das leider nicht das erhoffte Resultat für den TVS brachte. Wir bleiben trotzdem positiv und hoffen, dass es beim nächsten Mal ergebnismäßig besser läuft.
Weiterlesen: Dritte Liga: Das Heimspiel gegen Erlangen in Bildern
Aktion Ballsponsor (1): Vielen Dank der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
Wie schon in der vergangenen Saison läuft auch in dieser Runde bei den Drittliga-Heimspielen unserer Mannschaft die Aktion Ballsponsor: Den Anfang machte die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau. Marketingleiterin Diana Mettke, die früher auch das Trikot der SG Baden-Baden/Sandweier trug, überreichte vor der Partie gegen den HC Erlangen II den Spielball an das Team des Fördervereins für Handball und Jugend im TV Sandweier: (von links) Dieter Jurack, Karl-Heinz Raster und Uwe Bissinger.
Der TVS bedankt sich bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau recht herzlich für die Ballspende!
Seite 48 von 569