Heimspieltag: Die TSG Söflingen kommt
UNSER GAST: TSG SÖFLINGEN
Hintere Reihe v. l.: Peter Feigl (Co-Trainer), Philipp Eberhardt, Alexander Schramm, Simon Dürner; mittlere Reihe v. l.: Markus Brodbeck (Torwart-Trainer), Lukas Baumgarten, Michael Jahn, Felix Kohnle, Patrick Kofler, Gábor Czakó (Trainer); vordere Reihe v. l.: Kevin Kraft, Jens Grube, Samuel Beha, Oliver Seifried, Manuel Weinbuch, Andreas Schaaf, Adrian Wowra. Es fehlt: Jonathan Linse
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TSG Söflingen
Wann: Samstag, 14. März, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Nach der schwierigen Aufgabe in Oppenweiler wartet auf den TVS der nächste harte Brocken. Die Gäste aus Söflingen nehmen den dritten Tabellenplatz ein und gehören damit zu den Top-Teams der Liga. Zwar musste die Mannschaft aus dem Ulmer Stadtteil zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen, trotzdem kommt die TSG als Favorit in die Rheintalhalle. Der TV Sandweier hat derzeit mit enormem Verletzungspech zu kämpfen. So fällt neben Max Mitzel und Jonas Schuster nun auch noch Spielmacher Johannes Heiß aus. Außerdem fehlt Urlauber Markus Winter. Dafür rückt Routinier Fabian Hochstuhl, Torjäger der zweiten Mannschaft, wieder in den Kader der ersten Garnitur auf. Weitere Akteure aus der Zweiten stehen Gewehr bei Fuß. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 27:27-Unentschieden. Eines ist klar: Nur mit großem Kampfgeist wird am Samstag für unser Team gegen diesen starken Gegner etwas zu holen sein.
Vorspiel:
Südbadenliga Frauen:
TV Sandweier - SG Steinbach/Kappelwindeck, Samstag, 18 Uhr
Derbytime ist angesagt, wenn am Samstag die SG Kappelwindeck/Steinbach als haushoher Favorit in die Rheintalhalle kommt. Die Spielerinnen von Trainer Siggi Oser agieren teilweise in vier Mannschaften: in der Südbadenliga, der A- Mädchen- Bundesliga, der A- Mädchen-BWOL und auch in der Landesligareserve. Durch die vielen gemeinsamen Spiele herrscht auf dem Platz ein geradezu blindes Verständnis untereinander. „Wir müssen unsere Fehler im Angriff minimieren, um die Gäste nicht zum Kontern einzuladen, was denen größte Stärke ist. Wenn wir das schaffen und die Abwehr inklusive Torfrau die Form der letzten sechs Spiele abrufen kann, dann ist alles möglich“, so TVS-Trainer Michael Heberle der seinen Mädels jeglichen Druck vor diesem Spiel nimmt. Im Handball ist an bestimmten Tagen nichts ausgeschlossen - vielleicht auch am Samstag.
Weitere Spiele der TVS-Teams:...
Zu Gast bei den Rhein-Neckar Löwen
Für unsere A-Jugendlichen war es ein echtes Highlight: Unsere Mannschaft profitierte von den guten Kontakten von Patric Schulz zur Firma Harder, die dem TVS beim DHB-Pokalspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen THW Kiel eine VIP-Lounge in der SAP-Arena zur Verfügung stellte. Das tolle Spiel und das ganze Drumherum in diesem Rahmen hat allen unheimlich Spaß gemacht. Kurzum: Es war ein tolles Erlebnis für alle und dafür an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Patric Schulz!
Weitere Fotos:...
Bericht vom Oppenweiler-Spiel
Nicht täuschen lassen: In grün/weiß spielt der TV Oppenweiler, ganz in weiß der TVS, der seinen Auswechseldress vergessen hatte und vom Gastgeber dankenswerterweise mit dessen Ersatztrikots ausgestattet wurde. Dennis Klein wird in dieser Szene am Kreis heftig bearbeitet. Foto: Elmar
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Oppenweiler - TV Sandweier 25:20 (13:11)
Handball-Oberligist TV Sandweier kehrte mit der erwarteten Niederlage vom Gastspiel beim Tabellenzweiten TV Oppenweiler zurück, zog sich beim 20:25(11:13) in einem von den Abwehrreihen geprägten Spiel aber achtbar aus der Affäre. Mit einer engagierten Leistung rehabilitierte sich das Team von Trainer Ralf Abele für den schwachen Heimauftritt gegen Wangen. Zwar benötigten die Gäste etwas Anlaufzeit und gerieten schnell mit 1:5 in Rückstand, danach war man aber ein über weite Strecken ebenbürtiger Gegner. Nach 14 Minuten hatte der TVS, gestützt auf den gut haltenden Torhüter Thilo Hafner, zum 5:4 aufgeschlossen. Oppenweiler konnte sich zwar wieder auf 10:6 und 13:9 absetzen, bis zur Halbzeit verkürzte Sandweier aber auf 13:11.
In der zweiten Hälfte sahen die zahlreichen Zuschauer weiterhin einen starken TVS, der sich nicht abschütteln ließ. Nach dem 15:11 war man beim 16:14 wieder dran. Bis zum 21:19 blieb die Partie offen. Erst als Oppenweiler auf 23:19 (55.) erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen. Pech war, dass sich in dieser Phase TVS-Spielmacher Johannes Heiß eine Verletzung am Oberschenkel zuzog und ausschied. Es war der zweite Ausfall: Bereits in der ersten Hälfte musste Sebastian Wichmann mit blutender Nase passen. Sandweier hatte am Ende nicht mehr die Kraft, der Partie noch eine Wende zu geben. Kämpferisch war der Mannschaft beim Aufstiegsaspiranten an diesem Tag aber nichts vorzuwerfen.
Tore für Oppenweiler: Jonas Frank 8/6, B. Röhrle 3, Hold 3, Siegle 3, Florian Frank 3, Kandilas 2, Maurer 2, Zieker 1; für Sandweier: Fritz 8/5, Klein 5, Bornhäußer 3, Heiß 3, Franz Henke 1.
Ergebnisse vom 7./8. März 2015
Resultate, Spielberichte und Torschützen unserer Mannschaften:
Südbadenliga Frauen:
HSG Konstanz - TV Sandweier 22:22 (8:11)
Die TVS-Damen kamen von ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Konstanz durch einen mit dem Schlusspfiff verwandelten direkten Freiwurf von Julia Ahlbrand mit einem blauen Auge davon. "Ich wusste zuerst nicht, ob ich mich freuen sollte oder nicht", so Trainer Michael Heberle. Der TVS lag in der ersten Hälfte trotz mittelmäßiger Leistung ständig mit drei Toren vorne (3:6, 6:9, Hz. 8:11), versäumten es aber immer wieder, den Vorsprung weiter auszubauen. In der zweiten Hälfte hat unsere Mannschaft eine schwankende Leistung geboten. Zum einen spielte man sich eine 14:11- und 15:12-Führung heraus. Weil zahlreiche freie Bälle nicht verwertet wurden (insgesamt 11), drehte Konstanzer das Spiel und kam beim 16:15 (45.) zur ersten Führung. Nach der TVS-Auszeit drehte man den Spieß wieder zum 20:18 um und in der 56. Minute führte der TVS mit 21:19 bei eigenem Ballbesitz. Zwei freie Chancen, die ungenutzt blieben, und einen Ballverlust des TVS nutzten die Gastgeberinnen zur 22:21-Führung. Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielte Julia Ahlbrand mit einem direkt verwandelten Freiwurf den hochverdienten Ausgleich für die TVS-Damen.
Tore für den TVS: S. Heberle 3, J. Ahlbrand 5/1, J. Busch 4, S. Schulz 2, V. Schulz 2, S. Maschke 6/1.
Landesliga Nord:
TV Wolfach - TV Sandweier 32:26 (18:13)
In Wolfach kassierte die Zweite die erste Niederlage im Jahr 2015. Ohne die krankheitsbedingten Ausfälle von Tobias Andre, Lukas Walter und Fabian Hochstuhl, der für den ebenfalls erkrankten Simon Riedinger coachte, musste der TVS den heimstarken "Wölfen" beide Punkte überlassen. Bis zur Mitte des ersten Durchgangs verlief das Spiel ausgeglichen, wobei die Gastgeber leicht im Vorteil waren (7:6). Dann allerdings häuften sich die Abstimmungsfehler in der Abwehr und die Ballverluste im Angriff, wodurch man die Gastgeber davonziehen ließ. Bis zur Pause geriet der TVS dadurch mit fünf Treffern in Rückstand. Nach dem Wechsel blieb die erhoffte Wende aus, zwischenzeitlich kam man sogar deutlich ins Hintertreffen (26:17). Nach einer packenden Auszeitansprache, in der an das bislang fehlende Engagement und Herzblut appelliert wurde, fing sich der TVS noch einmal und konnte auf 28:23 verkürzen. Letztlich brachte Wolfach jedoch die Führung über die Zeit und konnte einen verdienten Sieg feiern. Aufseiten des TVS verhinderten die Torhüter Mike Stall und Kevin Kramer mit starken Paraden eine höhere Pleite.
Tore für den TVS: Philipp Kinz 7/3, Matthias Leschke 6, Johannes Peter 4, Jens Bornhäußer 4, Jonas Hini 2, Matthias Seiter 1, Sebastian Daul 1, Christian Assal 1.
Weitere Ergebnisse:...
Seite 537 von 571