Max und Andre: Viel Erfahrung auf Linksaußen
27. Juni 2023. Über geballte Erfahrung verfügt der TVS in der kommenden Oberliga-Saison auf der Linksaußenposition. In TVS-Urgestein Max Mitzel (links) und Zugang Andre Ockert (rechts) kann Trainer Sandro Catak auf zwei Spieler zurückgreifen, die über Jahre ihre handballerischen Qualitäten unter Beweis gestellt haben. Über den Geroldsauer Max, 32 Jahre jung und seit frühester Jugend für Sandweier auf Torjagd, muss an dieser Stelle nicht viel gesagt werden. Der drittliga-erfahrene Gymnasiallehrer war schon bei der Landesliga-Meisterschaft 2009/10 dabei und ist seither eine feste Größe in unserer Mannschaft.
In Andre Ockert hat er ab sofort einen Partner, der einst bei den Rhein-Neckar-Junglöwen in der Jugend-Bundesliga und in der 3. Liga unterwegs war. Nach den Stationen SG Stutensee/Weingarten und SG Heidelsheim/Helmsheim fand er nun den Weg zu uns. Was er kann, stellte er nicht zuletzt beim letzten Auftritt im Trikot seines bisherigen Vereins unter Beweis. Im finalen, gleichzeitig entscheidenden Spiel um die Badenliga-Meisterschaft erzielte der 26-Jährige beim 32:28-Sieg gegen Birkenau zehn Tore und war damit maßgeblich am Titelgewinn der SG beteiligt.
TVS-Trainer Sandro Catak hatte Andre bereits bei den Junglöwen und in Heidelsheim/Helmsheim unter seinen Fittichen und weiß somit, was er an ihm hat. „Ein guter Junge und toller Spieler, an dem wir viel Freude haben werden“, so die Einschätzung von Sandro.
Andre verstärkt im Übrigen die Polizei-Fraktion beim TVS, der auch Franz Henke, Maximilian Vollmer, Mike Bächle (Zugang aus Hofweier) und der stellvertretende Spielleiter Johannes Henke angehören. Da kann ja eigentlich nichts schief gehen.
Fast hätte Andre mit Franzi, Freundin von Han Völker, die ebenfalls aus dem nordbadischen Jöhlingen kommt, eine Fahrgemeinschaft bilden können. Leider hat uns Han aber berufsbedingt in Richtung Fürstenfeldbruck verlassen, so dass diese Möglichkeit entfällt.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass in der vergangenen Saison Abwehrspezialist Sebastian Wichmann sowie zweimal auch Routinier Simon Bornhäußer mit Erfolg auf Linksaußen eingesprungen sind, wenn Not am Mann war. Gut zu wissen, dass man solche Leute in Reserve hat, wenn’s klemmt.
Groß, größer, am größten: Unsere Zugänge
Mit seinen 1,80 Meter kann der Sportliche Leiter Simon Riedinger (rechts) größenmäßig mit den TVS-Zugängen Ben Veith (von links), Mirco Schlageter und Dominik Merz nicht ganz mithalten. Foto: Daniel Merkel
26. Juni 2023. Ben Veith ist 2,03 Meter groß, Dominik Merz ist nicht viel kleiner und Mirco Schlageter misst 1,95 Meter. Das groß gewachsene Trio verstärkt in der kommenden Saison 2023/24 den Kader des Handball-Oberligisten TVS 1907 Baden-Baden. Während die weiteren drei TVS-Zugänge Mike Bächle, Andre Ockert und Andreas Uttke beim Trainingsauftakt noch beruflich beziehungsweise privat verhindert waren, konnten sich die drei „Großen“ schon mal ein Bild von ihrer neuen Spielstätte, der Sandweierer Rheintalhalle, machen. „Das passt“, so der allgemeine Tenor.
Auch nach dem ersten größeren personellen Umbruch, den der TVS nach der vergangenen Runde verzeichnete, sieht man sich kadermäßig gut aufgestellt. Kapitän Franz Henke jedenfalls meinte im Anschluss an die erste Trainingseinheit: „Eine gute Truppe haben wir da wieder beisammen.“
Herzlich willkommen beim TVS: Ben Veith
Weiterer Zugang für das TVS-Oberliga-Team – Ben Veith wechselt nach Sandweier
23. Juni 2023. Handball-Oberligist TVS 1907 Baden-Baden meldet pünktlich zum Start der Vorbereitung für die Saison 2023/24 einen weiteren Zugang.
Ben Veith, bislang für den TV Willstätt aktiv, hat sich den Sandweierer Handballern angeschlossen. Der 2,03 Meter große Linkshänder komplettiert den TVS-Kader, der am Donnerstag das Trainingsprogramm für die kommende Runde aufgenommen hat. Ben Veith folgt damit seinem Zwillingsbruder Lukas, der seit Anfang 2022 für den TVS im Einsatz ist.
Nach Mike Bächle (HGW Hofweier), Mirco Schlageter (SG Kappelwindeck/Steinbach), Andre Ockert (SG Heidelsheim/Helmsheim) sowie den Torhütern Dominik Merz (Hofweier) und Andreas Uttke (HBW Balingen/Weilstetten II) ist Ben Veith der sechste Zugang des Oberligisten.
Der Lehramtsstudent an der PH Karlsruhe (Sport und Technik) aus Neuweier verfügt, obwohl erst 23 Jahre alt, über reichlich Erfahrung. Nach den Jugend-Stationen Kappelwindeck/Steinbach, Meißenheim und Ottenheim/Altenheim spielte er zuletzt sechs Jahre für den TV Willstätt, davon fünf in der Dritten Liga. Ben Veith freut sich, dass er nach eineinhalb Jahren wieder mit seinem Bruder zusammen auf Torjagd gehen kann. „Mir gefällt das ganze Sandweierer Umfeld und wie da mit den Spielern umgegangen wird. Ich habe das über meinen Bruder mitbekommen – und das imponiert mir.“ An seinen sportlichen Zielen lässt er keinen Zweifel: „Ich will mit dem TVS mittelfristig schon wieder in die Dritte Liga.“
Beim TVS Baden-Baden freut man sich, dass nach dem Abgang der Linkshänder Jonas Schuster, Christian Fritz und Han Völker nun neben Maximilian Strüwing und Tim Krauth ein weiterer starker Mann auf der rechten Seite an Bord ist.
Der Sportliche Leiter Simon Riedinger und Chef-Trainer Sandro Catak sind sich einig: „Ben Veith hat großes Potenzial. Wir hoffen, dass er eine ähnliche Entwicklung bei uns nimmt wie sein Bruder Lukas, der nach seinem Wechsel aus Willstätt voll eingeschlagen hat.“
Die stattliche Körpergröße von 2,03 Meter bringt Ben Veith nach Sandweier mit und überragt damit (von links) Johannes Henke (stellvertretender Sportlicher Leiter), Simon Riedinger (Sportlicher Leiter) und Chef-Trainer Sandro Catak. Fotos: Daniel Merkel
TVS-Oberliga-Team startet in die Vorbereitung
23. Juni 2023. Pünktlich um 19.30 Uhr startete der TVS 1907 am Donnerstag in der Sandweierer Rheintalhalle in die Vorbereitung auf die Handball-Oberliga-Saison 2023/24.
Am Wochenende 23./24. September bestreitet unsere Mannschaft das erste Spiel beim südbadischen Rivalen TV Willstätt. Drei Monate hat das bewährte Trainergespann Sandro Catak (Chef), Marius Merkel (Co) und Frank Zink (Torhüter) somit Zeit, die neuformierte Mannschaft (acht Abgänge, sechs Zugänge) auf die kommenden Aufgaben einzustellen.
Der Sportliche Leiter Simon Riedinger, der künftig bei seiner Arbeit tatkräftig von Johannes Henke unterstützt wird, ließ bei der Begrüßung keinen Zweifel: „Das wird ein richtiges Brett, was da auf uns wartet. Die Saison ist anspruchsvoll und herausfordernd.“ Auf der anderen Seite ließ er aber auch keinen Zweifel: „Fakt ist, dass wir auch in der kommenden Saison viel Qualität in der Mannschaft haben.“
Für Cheftrainer Sandro Catak ist es wichtig, den Prozess der Integration so schnell wie möglich zu vollziehen. „Wir sind in der Vergangenheit als Team in der Öffentlichkeit sehr gut wahrgenommen worden – und das soll mit unseren ausnahmslos guten Spieler-Typen auch so bleiben“, so der Coach.
Den neuen Spielmodus in der Oberliga mit zunächst zwei Neuner-Staffeln sowie der anschließenden Meister- beziehungsweise Abstiegsrunde bezeichnet er als „gefährlich, aber auch spannend“. Gleichzeitig sagt er: „Das gibt eine Herausforderung. Ich freue mich aber auf die neue Runde und bin mir sicher, dass wir genug Punkte holen werden.“
Dass beim Trainingsstart auch noch eine wichtige Personalie verkündet werden konnte – dazu gibt es später mehr Infos ...
Seite 116 von 570