100 Jahre Handball in Sandweier - der Festabend, Teil 1 (das Programm)
Die Handballer des TV Sandweier hatten anlässlich ihres 100. Geburtstags in die heimische Rheintalhalle eingeladen und viele kamen. Die Gäste bekamen ein kurzweiliges, unterhaltsames und informatives Programm geboten, das von zahlreichen Höhepunkten geprägt war.
Der Überraschungsgast: Entertainer Marc Marshall, Markenbotschafter des TVS-Sponsors Volksbank pur und freundschaftlich verbunden mit unserem Verein, legte eine tolle Show hin - begleitet am Keyboard von Benyamin Nuss, ebenfalls ein Meister seines Fachs.
Der Regisseur: TVS-Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl führte durch das Programm.
Schwungvoll: Das Bläserquartett des Musikvereins Sandweier lockerte das Programm mit musikalischen Beiträgen auf.
Die Gratulanten: Bürgermeister Roland Kaiser (links) überbrachte die Glückwünsche der Stadt Baden-Baden, SHV-Präsident Alexander Klinkner sprach für den Südbadischen Handball-Verband, die Bezirksvorsitzende Andrea Hänßel vertrat den Handball-Bezirk Rastatt.
Erinnerungen, Anekdoten und der Blick in die Zukunft! Dafür waren beim Podiumsgespräch zuständig: Moderatorin Karin Fierhauser-Merkel (von links), Rolf Bornhäußer, Dieter Jurack, Doris Hochstuhl, Wilfried Herr und Daniel Merkel...
... sowie Sandro Catak (von rechts nach links), Simon Riedinger, Sandra Maschke, Michael Heberle und die bereits genannten Daniel Merkel und Karin Fierhauser-Merkel.
Bewegte Bilder gab es im von Franz Henke zusammengestellten Beitrag auf der großen LED-Medienwand.
Jugend am Mikrofon: Simon Assall schilderte in seinem humorvollen Vortrag, weshalb "Handball die beste Sportart der Welt" ist.
Blitzmeldung: Der TVS II ist Landesliga-Vizemeister
Das hat vor der Saison niemand erwartet: Das TVS-Landesliga-Team sicherte sich am letzten Spieltag durch einen 24:21-Sieg beim SV Zunsweier die Vizemeisterschaft in der Landesliga Nord und hat nun die Chance, sich über Relegationsspiele gegen einen württembergischen Vertreter für die neue Verbandsliga zu qualifizieren.
Wir gratulieren Trainer Markus Koch und seiner Mannschaft recht herzlich zu diesem tollern Erfolg! Mehr dazu später...
Dritte Liga: TVS-Niederlage in letzter Sekunde besiegelt
Saison 2024/25
30. Spieltag
TG Landshut - TVS 1907 Baden-Baden 26:25 (15:16)
Mit einer 25:26-Niederlage beendete unsere Mannschaft die Drittliga-Saison 2024/25. Landshut erzielte den Siegtreffer in der letzten Sekunde des Spiels, nachdem unsere Mannschaft unmittelbar zuvor die Möglichkeit zum entscheidenden Tor ausgelassen hatte. Die Enttäuschung war beim TVS-Team und den zahlreichen Sandweierer Schlachtenbummlern, die sich auf den weiten Weg nach Niederbayern gemacht hatten, entsprechend groß.
Letztlich war die Partie ein Spiegelbild der gesamten Saison. Der TVS kämpfte mit allen, was er hatte, verteidigte gut, verzeichnete im Angriff gleichermaßen gute wie weniger gute Phasen, vergab Chancen, produzierte Fehler, ließ aber immer wieder auch seine Qualitäten aufblitzen. Dass der letzte vom Landshuter Torhüter abgewehrte Ball wohl im Seitenaus landete und damit die Einheimischen gar nicht mehr in Ballbesitz hätte kommen dürfen, passt völlig ins Bild einer Runde, in der dem TVS oftmals auch das Glück fehlte.
Letztlich zählen unter dem Strich aber die reinen Ergebnisse und da gab es halt einige Niederlagen zuviel. Dass es durchaus mehr als die elf Pluszähler hätten werden können, zeigt ein Blick in die Statistik: Fünf Niederlage mit je einem Tor Unterschied schmerzen ganz besonders, dazu kommen zwei Zwei-Tore-Niederlagen und vier Drei-Tore-Niederlagen. Es waren allesamt Spiele, in denen sich die Schützlinge von Trainer Sandro Catak auf Augenhöhe mit dem Gegner befanden.
Der letzte Spielbericht soll mit einem positiven Aspekt beendet werden. Torhüter Dominik Merz bot eine sehr gute Vorstellung. Mit seinen Paraden hielt er den TVS im Spiel. Zudem trug er sich mit einem Weitwurf ins leere Landshuter Gehäuse in die Torschützenliste ein. Und noch etwas: Unsere Mannschaft verlässt die Dritte Niederlage wie schon vor zwei Jahren, als man die SG Köndringen/Teningen hinter sich lassen konnte, nicht als Letzter. Schon vor der finalen Partie war klar, dass die TG Landshut die Rote Laterne selbst bei einem Heimsieg nicht mehr los werden würde.
Für den TVS spielten: Dominik Merz 1, Andreas Uttke, Dominik Horn (Tor); Jeremias Seebacher 2, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Max Mitzel 2, Elias Dörflinger 4, Tim Krauth, Julian Schlager 4, Elias Meier 2, Mirco Schlageter 5, Andre Ockert 2, Maximilian Strüwing 3/2, Maximilian Vollmer.
100 Jahre Handball in Sandweier: Ein wunderbarer Festabend mit tollen Gästen ...
3. Mai 2025. Der Tenor unter den zahlreichen Besuchern des Festabends "100 Jahre Handball in Sandweier" in der Rheintalhalle war einhellig: "Das war einfach schön! In der Tat hat alles gepasst. Von Marc Marshall, Markenbotschafter unserers Sponsors Volksbank pur, mit seiner sehr persönlichen Verbindung zum TV Sandweier, bis hin zu unserem "fernseherprobten" Jugendspieler Simon Assall und seinem Loblied auf den Handball-Sport - fast drei Stunden wurden die Gäste aus nah und fern bestens unterhalten. Im Anschluss an den offiziellen Teil blieb dann auch noch Zeit für Gespräche mit "alten Bekannten", die mitunter lange Anreisewege in Kauf genommen hatten. Es war einfach schön, stressfrei, lustig, informativ und unterhaltsam, was der TVS gemeinsam mit den Gästen einmal mehr auf die Beine gestellt hat. Dafür allen Beteiligten ein ganz herzlicher Dank! Ein ausführlicher Bericht zum Festabend folgt in der nächsten Woche. Jetzt geht's erst einmal zum letzten Drittliga-Spiel unserer Mannschaft nach Landshut!
Seite 1 von 570