Sponsoren-Treff beim letzten Oberliga-Heimspiel
Zum letzten Saisonspiel lud der Förderverein traditionell auch alle Sponsoren ein. Vor, während und nach dem Spiel nahmen unsere Partner am Plausch im Vereinsraum der Rheintalhalle teil. Nach der Partie gesellten sich zudem Trainer und Spieler des Oberliga-Teams hinzu.
Unser Zweiter Vorsitzender Kurt Hochstuhl lobte in seiner Ansprache die Mannschaft samt Trainerteam und unterstrich noch einmal die historisch gute Leistung in dieser Saison. Ebenso fand er lobende Worte für die Damenmannschaft, die Zweite und unser Perspektivteam, die allesamt auch dazu beitragen, dass der TVS das Aushängeschild des Bezirks Rastatt ist. Im Bezug auf unseren neuen Vereinsnamen TVS 1907 Baden-Baden hofft er im Namen des Vereins, dass wir in Zukunft auch noch mehr Sponsoren bei Anlässen wie diesem begrüßen dürfen. Ebenso betonte er die hohe und schnelle Integrationsbereitschaft in unserem Verein, der jeden Neuzugang mit offenen Armen empfängt und aufgrund der tollen Atmospähre bei Heimspielen auch emotional packt.
Auch unser Coach Ralf Ludwig hob die starke Saisonleistung seiner Schützlinge ausdrücklich hervor und fügte hinzu, dass er "wirklich sehr stolz" auf die Truppe sei. "Ich bin jetzt schon einige Jahre beziehungsweise Jahrzehnte im Handballgeschäft aktiv und war früher zu Spielerzeiten auch in höherklassigen Ligen aktiv, doch diese Mannschaft ist das Nonplusultra, was ich je erlebt habe", so der sichtlich zufriedene Cheftrainer. Auf die Frage, was er in der Zukunft, beziehungsweise in der nächsten Saison von der Mannschaft erwartet, anwortete er schmunzelnd: "Naja, schlechter möchte ich nun nicht mehr abschneiden, das ist auch klar..."
In diesem Sinne darf man also gespannt sein, wohin der Weg des TVS in den nächsten Jahren noch führt.
Der TV Sandweier bedankt sich auf diesem Wege nochmals ausdrücklich bei allen Sponsoren und Förderern für ihre Unterstützung!
Text und Fotos: Jonas Hini
Verabschiedung von Johannes Heiß: Schön, dass Du bei uns warst...
Bevor es am Sonntag in der Rheintalhalle gegen den TSV Blaustein noch einmal zur Sache ging, hieß es Abschied nehmen. Wie berichtet, verlässt uns Johannes Heiß (Zweiter von links) und kehrt zu seinem Heimatverein Weingarten zurück. Dass er vor drei Jahren vom TV Bretten zu uns stieß, war ein echter Glücksfall. "Joggl" erfüllte die Erwartungen in vollem Umfang. Besser: Er übertraf sie noch. In 85 Oberliga-Spielen erzielte er 303 Tore für den TV Sandweier. Seine letzten vier Treffer markierte er beim finalen 34:29-Sieg gegen Blaustein. Die letzte Aktion im TVS-Trikot: Das geniale Anspiel zum abschließenden Kempa-Trick-Tor von Jonas Schuster. Keine Frage: Johannes hat einen festen Platz in den TVS-Vereinsannalen sicher.
Die offizielle Verabschiedung wurde von der TVS-Vorsitzenden Karin Fierhauser-Merkel (von rechts), vom Mannschaftsverantwortlichen Simon Riedinger sowie von seinen Teamkameraden Franz Henke und Max Mitzel vorgenommen. Mit lang anhaltendem Beifall honorierten die mehr als 500 Zuschauer die starken Leistungen, mit denen Johannes die Fans in den vergangenen drei Runden bestens unterhalten hat.
B-Mädchen-Qualifikationsturnier zur Südbadenliga
Unsere neuformierte B-Mädchen-Mannschaft bestritt das Qualiturnier in Achern. Neben dem TVS kämpften aus dem Bezirk Rastatt auch die SG Ottersweier/Großweier, die SG Kappelwindeck/Steinbach und die HSG Baden-Baden um die Plätze in der Südbadenliga 2017/18. Die Spielzeit betrug jeweils 25 Minuten. Unsere Mannschaft war die jüngste im Feld. Wir haben keine Spielerinnen des Jahrgangs 2001 zur Verfügung - im Gegensatz zu unseren Gegnerinnen, die alle mit erfahrenen B-Spielerinnen aufwarten konnten.
Die Ergebnisse:...
Weiterlesen: B-Mädchen-Qualifikationsturnier zur Südbadenliga
Das Saisonfinale - der Spielbericht
Ein tolles Bild vor der Partie gegen Blaustein. Unsere Oberligamannschaft - inklusive Perspektivspieler und Einlaufkinder - präsentierte sich den Fans: 50 große und kleine Handballer unterstrichen den familiären Charakter des TVS. Foto: Elmar
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TSV Blaustein 34:29 (15:14)
7. Mai 2017. Handball-Oberligist TV Sandweier hat auch das letzte Spiel in der Saison 2016/17 gegen den TSV Blaustein mit 34:29 (15:14) gewonnen und verteidigte mit am Ende 33:27 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Es ist im sechsten Jahr der Zugehörigkeit zum baden-württembergischen Oberhaus die bislang beste Platzierung für das Aushängeschild des Bezirks Rastatt.
Vor mehr als 500 Zuschauern spielte Sandweier in der heimischen Rheintalhalle zeitweise begeisternden Handball. Vor allem in der Schlussphase trumpften die Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig auf. Höhepunkt war das letzte TVS-Tor, das Jonas Schuster per Kempatrick (der Pass kam von Johannes Heiß) markierte. Ein besonderes Spiel war es für Johannes Heiß, der den TVS nach drei erfolgreichen Jahren verlässt und zu seinem Heimatverein Weingarten wechselt. Der Spielmacher bot noch einmal eine blendende Vorstellung.
Obwohl es für die Gäste um nichts mehr ging, leisteten sie zunächst heftigen Widerstand und führten 9:5. Erst allmählich fand der TV Sandweier, der in Torhüter Dominik Horn einen starken Rückhalt hatte, seinen Rhythmus. Zur Pause lagen die Gastgeber 15:14 vorne. Nach dem Wechsel geriet der TVS nochmals 16:17 in Rückstand. Vorentscheidend war, dass das Heimteam nach dem 20:20 auf 26:20 (49.) enteilte. Danach stellte sich in der Rheintalhalle Feierlaune ein.
Tore für Sandweier: Bornhäußer 6/1, Schuster 6, Heiß 4, Fritz 4/2, Johannes Henke 3, Schulz 3, Mitzel 3, Franz Henke 2, Wichmann 1, Unser 1, Koch 1; für Blaustein: Behr 6, Hellmann 6, Frey 5/1, Staiger 3, Rapp 3, Christoph Spiß 2, Werner 2, Steffen Spiß 1, Meiners 1.
Seite 415 von 571