Happy-End nach spannender Partie
Wir halten zusammen: Unsere Mannschaft schloss das Jahr 2019 mit einem Heimsieg gegen Weinsberg ab.
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Weinsberg 35:34 (20:19)
Im letzten Spiel des Jahres 2019 war in der Sandweierer Rheintalhalle noch einmal allerhand geboten.Tempo, tolle Tore und Kombinationen, aber auch Fehler. Kurzum die 500 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten - sofern sie mit dem TVS-Lager sympathisierten.
In einer spannenden Partie, in der der starke TSV Weinsberg ein gleichwertiger Gegner war, konnte beim TVS erst aufgeatmet werden, als Franz Henke unmittelbar vor dem Schlusspfiff den letzten Wurf von Weinsbergs Spielmacher Sven König blockte. Danach herrschte dann aber Jubelstimmung pur bei den Einheimischen.
Die beiden Mannschaften lieferten sich 60 Minuten lang einen packenden Fight, mit allem, was den Handball-Sport auszeichnet.
Dass unser TV Sandweier, sprich der TVS 1907 Baden-Baden, als Viertplatzierter mit 23:9 Punkten in die Weihnachts-/Neujahrspause geht, ist ein überragendes Ergebnis, auf das Trainerteam und Mannschaft auch richtig stolz sein dürfen.
Tore für den TVS: Jonas Schuster 8, Christian Fritz 7/4, Julian Schlager 6, Markus Koch 4, Jannik Geisler 3, Maximilian Vollmer 2, Max Mitzel 2, Niklas Jolibois 2, Han Völker 1.
Tore für Weinsberg: Schulze 7, Wahl 5, König 5, Ruck 4, Frank 4, Röhrle 3/2, Lanig 3, Baumann 2, Reichert 1.
Der letzte Siegerkreis in diesem Jahr!
Zum kompletten Spielbericht geht es hier:...
Vor zwei Jahren: Siegtor gegen Weinsberg unmittelbar vor dem Abpfiff
9. Dezember 2017, Rheintalhalle Sandweier: Drei Sekunden vor Schluss des Oberliga-Spiels des TVS gegen Weinsberg steigt Johannes Henke hoch, wirft...
...und trifft für die Sandweierer zum 30:29-Endstand. Danach beginnt die Party!
Wie schon beim letzten Auswärtsspiel in Herrenberg gibt es auch zum finalen Jahresauftritt (Samstag, 20 Uhr, Rheintalhalle) unserer Mannschaft gegen den TSV Weinsberg eine Erfolgsgeschichte aus der jüngeren Vergangenheit. Vor zwei Jahren, am 9. Dezember 2017, lief in der Sandweierer Rheintalhalle ein denkwürdiges Spiel ab, dessen Verlauf in der Presse folgendermaßen geschildert wird:
In der Sandweierer Rheintalhalle war wieder einmal beste Samstagsabend-Unterhaltung angesagt. Die Oberliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden besiegten den württembergischen TSV Weinsberg knapp mit 30:29 (16:16) und verteidigten damit die Tabellenführung. Da sich gleichzeitig die Verfolger SG H2Ku Herrenberg und TV Willstätt unentschieden trennten, steht der TVS auch als inoffizieller Herbstmeister fest.
Bis die 550 Zuschauer, darunter auch Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter (Offenburg), jubeln konnten, durchlebten sie in der hart umkämpften Partie wahre Wechselbäder der Gefühle. Für das Happy-End aus Sandweierer Sicht sorgte schließlich Johannes Henke. Nachdem der TVS nach einem technischen Fehler der starken Gäste in Ballbesitz gekommen war, nahm Trainer Ralf Ludwig zehn Sekunden vor Schluss eine Auszeit. Beim finalen Angriff der Hausherren lief Linksaußen Johannes Henke ein, setzte in der Mitte zum Wurf an und hatte das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als der von der Weinsberger Abwehr noch abgefälschte Ball im Tor einschlug. 30:29 – Abpfiff. Danach gab es kein Halten mehr. Überschwänglich wurde der dritte Sieg in Folge gefeiert.
Dass der Erfolg gegen den TSV Weinsberg, der als Tabellenfünfter angereist war, auch ohne den privat verhinderten Top-Torschützen Christian Fritz errungen wurde, zeigt wie viel Potenzial im TVS-Team steckt. Überragend war der zehnfache Torschütze Simon Bornhäußer. Auch Spielmacher Daniel Grimm verdiente sich die Bestnote. Möglich gemacht wurde der Sieg aber nur durch die mannschaftlich geschlossene Leistung und den großen Kampfgeist, den alle Akteure an den Tag legten. Dass sich in der Hitze des Gefechts auf beiden Seiten einige Fehler einschlichen, war der Spannung in der Halle nicht abträglich. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Nach dem 16:16-Halbzeitstand versäumte es der TVS, sich beim 25:23 (49.) weiter abzusetzen. Beim 27:28 (57.) und 28:29 (59.) sah es dann eher nach einer Niederlage für die Gastgeber aus, ehe der nervenstarke Bornhäußer per Siebenmeter und Johannes Henke mit dem Siegtreffer Partystimmung in der Rheintalhalle entfachten.
Tore für Baden-Baden: Bornhäußer 10/4, Grimm 6, Jolibois 4, Koch 4, Johannes Henke 3, Schulz 2, Seiter 1. Tore für Weinsberg: Schulze 7, Ruck 5, Sven König 4, Seifer 4, Prasolov 3, Jan König 3, Reichert 3.
Das Programm unserer Mannschaften am Samstag, 21. Dezember
UNSER GAST: TSV WEINSBERG
hinten von links: Max Schulze, Benjamin Röhrle, Moritz-Lukas Lanig. Moritz Wahl, Benedikt Baumann, Jonas Dück;
Mitte von links: Jan König, Trainer Markus Kübler, Felix Reichert, Co-Trainer Matthias Friebe, Sven König;
vorne von links: Mert Darancik, Alexander Ruck, Philipp Rupprecht, Marius Braun, Florian Frank; es fehlt: Tobias Krems.
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Weinsberg
Wann: Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Zum ersten Rückrundenspiel kommt der TSV Weinsberg in die Sandweierer Rheintalhalle. Am ersten Spieltag konnte unsere Mannschaft die Partie in Weinsberg mit 26:21 für sich entscheiden und legte damit den Grundstein für eine Saison, die bis dato recht erfolgreich verlaufen ist. Mit den beiden jüngsten Siegen gegen Neuenbürg und Herrenberg hat sich der TVS 1907 eine gute Ausgangsposition für die weitere Runde verschafft. Im letzten Spiel in diesem Jahr möchte das Team von Trainer Sandro Catak zusammen mit den Fans natürlich noch einmal einen Erfolg feiern.
Traditionell ist das Jahresfinale gut besucht. Und so hofft der TVS auch am Samstag auf viele Fans, die der Mannschaft den Rücken stärken und nach dem Spiel noch eine gute Zeit in der Rheintalhalle haben..
Kreisklasse A:
TVS III - HSG Murg II, Samstag, 18 Uhr
C-Mädchen:
SG BB/Sandweier - JSG ZEGO, Samstag, 16.30 Uhr
E-Mädchen:
SG BB/Sandweier - SG Ottersweier/Großweier, Samstag, 15.15 Uhr
Auswärtsspiel:
D-Jugend:
JSG Panthers/Murg II - SG BB/Sandweier, Samstag 14 Uhr (in Obertsrot)
Seite 272 von 568