IN MEMORIAM
Vereinslegenden am Blume-Stammtisch (um 1970): Josef "Seppi" Schenk (von links), Rudi Völlnagel, Franz Fettig (verdeckt), Heinz Kraft, Ewald Straub, Manfred Hatz, Gotthard Peter, Edgar Merkel und Diethard Schulz. Einzig Manfred Hatz weilt noch unter uns.
Eine weitere Vereinslegende hat uns verlassen. Am letzten Tag des Jahres 2019 verstarb Gotthard Peter, der von 1959 bis 1975 die Handball-Abteilung des TV Sandweier führte. Wir erinnern uns gerne an das Urgestein des Sandweierer Handballs. Gotthard Peter steht in einer Reihe mit Lorenz Peter (ebenfalls im vergangenen Jahr gestorben), Franz Fettig, Diethard Schulz, Rudi Völlnagel, Edgar Merkel und zahlreichen weiteren TVSlern, die zu ihren Lebzeiten unseren Verein entscheidend geprägt haben. Zusammen mit vielen anderen, die ebenfalls nicht mehr unter uns sind, haben sie die Basis dafür gelegt, dass beim TVS heute erfolgreich Handball gespielt werden kann. Wir danken Gotthard und seinen Mistreitern, die sich nicht nur auf dem Spielfeld verstanden haben, sondern auch privat freundschaftlich eng verbunden waren, für ihr Engagement, ohne das es unseren Verein heute nicht gäbe.
Und noch ein Blick in die TVS-Historie mit Männern, die unseren Verein geprägt haben. Die AH des TV Sandweier im Jahr 1975 mit Gotthard Peter (oben von links), Manfred Hatz, Diethard Schulz, Rudi Völlnagel, Werner Schulz, Ewald Straub; unten von links: Lorenz Peter, Franz Fettig und Willi Kalt.
Eindrucksvolle Benefizveranstaltung
6. Januar 2020. Das war ein wahrlich gelungener Start ins neue Vereinsjahr. Der TV Sandweier konnte bei der Benefizveranstaltung "New Year, New Hope" im bis auf den letzten Platz (und noch mehr) gefüllten TVS-Clubhaus zusammen mit den Verantwortlichen Pascal Maier, Jenny Resch und der Hilfsorganisation "Connect Minds4Change" zahlreiche Besucher begrüßen, die sich über die Philippinen informieren wollten.
Während Pascal Maier in seinem Vortrag den Inselstaat im Pazifischen Ozean als reizvolles Urlaubsland vorstellte und schmackhaft machte, ging Jenny Resch auf die Arbeit der Hilfsorganisation "Connect Minds4Change" ein, die sich um die Straßenkinder in der Hauptstadt Manila kümmert. Das Stichwort dabei lautet "Bildung", die den Kindern buchstäblich auf der Straße nahe gebracht wird.
Der informative Abend wurde mit köstlichen Speisen aus der philippinischen Küche abgerundet. Eine Tombola mit attraktiven Preisen brachte zusätzliches Geld in die Spendenkasse. Der Erlös der Veranstaltung geht komplett an "Connect Minds4Change" und damit direkt dorthin, wo die Mittel auch gebraucht werden.
New Year - New Hope
Die erste offizielle Aktion des TV Sandweier im neuen Jahr ist eine Benefizveranstaltung am
Sonntag, 5. Januar, die ab 19 Uhr im TVS-Clubhaus abläuft.
Unter dem Motto „New Year – New Hope“ lädt der TVS recht herzlich zu einem „Philippinischen Kulturabend“ ein. Der zu Südostasien gehörende Inselstaat im Pazifischen Ozean wird in Wort und Bild präsentiert – die Schönheiten, die Freundlichkeit der Menschen, aber auch die Schattenseiten, die extremen Unterschiede zwischen arm und reich.
Außerdem stellt sich die gemeinnützige Organisation „Minds4change“ vor. Die Kontakte zu dieser Hilfsorganisation wurden über den aus unseren Reihen kommenden Pascal Maier und dessen Freundin Jenny hergestellt.
Neben vielen Infos zu Land und Leuten wird leckeres philippinisches Essen serviert, bei einer Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen.
Der Erlös der eintrittsfreien Veranstaltung geht an die Organisation „Minds4change“, die sich auf den Philippinen engagiert - und zwar dort, wo Hilfe gebraucht wird. Kommt alle!
Auf Wiedersehen 2019 - Hallo 2020
Der Turnverein Sandweier wünscht einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!
Seite 270 von 568