Und wieder kein Glück - trotzdem einen Punkt geholt
Das mussten unsere Jungs erst einmal verdauen: Nach dem ersten Frust hellten sich die Mienen später auf.
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TV Weilstetten 24:24 (9:13)
Und wieder war's äußerst spannend. Unsere Mannschaft verpasste zwar einen Heimsieg, konnte den Punktgewinn aber durchaus als Erfolg verbuchen. Der Spielbericht folgt. Zunächst muss mal 'ne Nacht drüber geschlafen werden, bevor etwas Unbedachtes geschrieben wird. Nur so viel: Weilstetten lag nach dem 1:0 für den TVS in der Folge bis zum Schluss vorne, beim 10:15 (35.), 14:18 (42.), 17:21 (46.) und 18:22 (48.) sogar deutlich. Am Ende wendete sich aber das Blatt. Als Maximilian Vollmer dann eine Minute vor dem Abpfiff den Treffer zum vermeintlichen 25:24 für unsere Mannschaft erzielte, schien des TVS auf der Siegerstraße. Dass in dieser Szene auf Stürmerfoul entschieden wurde, war im Sandweierer Lager nicht nachvollziehbar. Als der eingewechselte Torhüter Matthias Meßmer den Ball beim letzten Weilstettener Angriff parierte, ging's noch einmal in die andere Richtung. Das Siegtor wollte aber nicht mehr gelingen.
Egal. Es bleibt bei der Devise, die beim TVS seit dem Aufstieg in die Oberliga im Jahr 2011 gilt: Jeder Punkt, den wir in der Oberliga holen, ist ein gewonnener Punkt. Und noch etwas Positives: Unser Abwehrchef Sebastian Wichmann war mit seinen in der zweiten Halbzeit erzielten fünf Treffern von der Linksaußenposition der Mann des Tages.
Punkte gab es auch für die übrigen überbezirklich agierenden TVS-Mannschaften:
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Dreiland 23:23
Nach langer Durstrecke gab es für unser Team endlich wieder einmal einen Zähler.
Landesliga Nord:
TVS - SG Freudenstadt/Baiersbronn 39:31
Damit revanchierte sich unsere Mannschaft eindrucksvoll für die klare HInspielniederlage
Heimspieltag: Das Programm unserer Mannschaften am 8./9. Februar
UNSER GAST: TV WEILSTETTEN
hinten von links: Eric Single, Daniel Weckenmann, Tim Singer, Nick Bischoff, Benjamin Kipp, Silas Wagner, Felix Narr, Jonas Lösch;
Mittle von links: Abteilungsleiter Dietmar Kipp, Physio Jochen Sauter, Trainer Sascha Ilitsch, Trainer René Wismar, Betreuer Michael Fischer;
vorne von links: Felix Saueressig, Zappa Single, Micha Kübler, Erik Seeger, Marko Makowski, Philip Kaunz, Nick Single, Fabian Mayer. Foto: Homepage TV Weilstetten
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden – TV Weilstetten
Wann: Samstag, 8. Februar, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Nach fünf Siegen in Folge gab es für unsere Mannschaft zuletzt in Köndringen/Teningen wieder einmal eine Niederlage, die mit 27:28 denkbar knapp ausfiel und höchst unglücklich zustande kam. Hätten die Schiedsrichter in der letzten Aktion des Spiels bei einem klaren Foul an Max Mitzel, der beim Tempogegenstoß zu Fall gebracht wurde, auf Siebenmeter entschieden, wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Versäumtes soll nun zu Hause gegen den TV Weilstetten nachgeholt werden. Die Gäste haben nach gutem Start etwas nachgelassen und kämpfen gegen den Abstieg. Zwar ist der TVS favorisiert, es bedarf aber auf jeden Fall einer konzentrierten Leistung, wenn die Punkte in der Rheintalhalle bleiben sollen.
Südbadenliga Frauen:
SG BB/Sandweier – HSG Dreiland, Samstag, 18 Uhr
Den nächsten Anlauf auf den dritten Saisonsieg unternimmt unsere Mannschaft gegen die Gäste vom Oberrhein.
Landesliga Nord:
TVS II – SG Freudenstadt/Baiersbronn, Samstag, 16 Uhr
Nach der hohen Hinspielniederlage hat die zweite Mannschaft des TVS gegen die Schwarzwälder etwas gut zumachen.
Kreisklasse A:
TVS III – SG Freudenstadt/Baiersbronn II, Samstag, 14 Uhr
Weitere Spiele unserer Mannschaften:...
Weiterlesen: Heimspieltag: Das Programm unserer Mannschaften am 8./9. Februar
Der Förderverein lädt ein...
Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet am
Sonntag, den 16.02.2020, um 10:00 Uhr
in der Rheintalhalle in Sandweier statt.
Dieter Jurack
1. Vorsitzender
Seite 266 von 568