Alles zum Heimspiel am Sonntag (16. Februar) gegen den TSV Neuhausen/Filder
Der "Sandwierer Sandhas" blickt auf das anstehende Oberliga-Heimspiel gegen den TVS Neuhausen/Filder:
Die Lage in der Baden-Württemberg-Oberliga
Der TV Sandweier kann am heutigen Sonntag (17 Uhr) das nächste Oberliga-Spitzenspiel mit Beteiligung unserer Mannschaft, des TVS 1907 Baden-Baden, präsentieren. Zu Gast in der Sandweierer Rheintalhalle ist der TSV Neuhausen/Filder, dessen Team und Fans wir recht herzlich begrüßen. Beide Vereine spielten in der vergangenen Saison noch in der Dritten Liga, die sie gemeinsam als Absteiger verlassen mussten. In der Baden-Württemberg-Oberliga haben beide Clubs schnell Fuß gefasst. Der TSV Neuhausen/Filder, nach 20 Spieltagen Tabellenzweiter (durch den gestrigen Heimsieg gegen Schwäbisch Gmünd ist Konstanz II zunächst einmal vorbeigezogen), drei Punkte dahinter ist der TVS Baden-Baden Vierter. Auch wenn die Gäste favorisiert sind, wird unsere Mannschaft alles versuchen, um die Punkte in der Rheintalhalle zu behalten und damit den Kampf um die Spitzenplätze weiter anzuheizen.
Auch wenn nicht immer alles optimal läuft, macht es nach wie großen Spaß, unsere Mannschaft in den Vergleichen mit den durchweg namhaften Gegnern zu begleiten. Es kann dabei nicht oft genug betont werden, dass es alles andere als selbstverständlich ist, dass der TV Sandweier in der Spitzengruppe der höchsten baden-württembergischen Handball-Liga mitmischt. Wenn dann noch der Erfolg hinzukommt, ist das umso schöner.
Gegen den TSV Neuhausen/Filder dürfen sich die Zuschauer auf eine interessante Begegnung freuen, in der beide Kontrahenten versuchen werden, die gute Position im Vorderfeld der Tabelle zu behaupten beziehungsweise auszubauen. Vieles deutet auf einen spannenden Verlauf hin. Freuen wir uns auf ein faires Spitzenspiel, das hoffentlich zu einer Werbung für unseren schönen Handball-Sport wird.
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker - TVS-Ticker - TVS-Ticker
Der TSV Neuhausen/Filder ist ein traditionsreicher Verein, der Dauergast in der ehemaligen drittklassigen Regionalliga war und in den vergangenen Jahren zwischen Baden-Württemberg-Oberliga und Dritter Liga hin und her pendelte. Aus den TSV-Reihen sind die Nationalspieler Dragos Oprea (Göppingen) und Michael Späth (Göppingen, Stuttgart) hervorgegangen. Erfolgreichster Torschütze in der laufenden Saison ist Timo Durst mit 151 Toren, der in diesem Jahr verletzungsbedingt aber noch nicht zum Einsatz kam. Auch Hannes Grundler, ein weiterer absoluter Leistungsträger, fällt derzeit verletzt aus. Dass Neuhausen/Filder trotz dieser personellen Schwächung ganz vorne in der Tabelle zu finden ist, zeigt, wie stark die Mannschaft von Trainer Markus Locher besetzt ist. Patrik Letzgus mit insgesamt 91 Toren (davon 14 Siebenmeter) und Philipp Keppeler (85/1) sind die derzeit treffsichersten Neuhausener Akteure. Im Tor der Gäste steht der bundesligaerfahrene Magnus Becker.
Heimatkunde: Neuhausen auf den Fildern mit seinen knapp 12.000 Einwohnern gehört zum Landkreis Esslingen und liegt unweit des Stuttgarter Flughafens.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden heutigen Kontrahenten standen sich in der vergangenen Saison noch in der Dritten Liga gegenüber. Dabei konnte der TVS in Neuhausen beim 29:29 einen Punktgewinn feiern. Das Heimspiel in der Rheintalhalle ging 23:28 verloren. In der Baden-Württemberg-Oberliga trafen die Mannschaften bislang sechsmal aufeinander. Dabei gab es vier Siege für Neuhausen, zweimal trennte man sich unentschieden, und zwar in der Saison 2016/17 (32:32 und 29:29).
Personalien: Beim TVS wieder dabei sind heute Franz Henke und Max Mitzel, die zuletzt krankheitsbedingt pausieren mussten. Niklas Jolibois und Johannes Henke stehen im Training und bereiten sich auf das Comeback vor. Maximilian Vollmer muss nach der (nicht nachvollziehbaren) Blauen Karte im Spiel gegen Weilstetten vier Spiele zuschauen. David Fritz steht bereit, die Lücke zu füllen.
Insolventer Drittligist: Das hatte sich unser ehemaliger Linksaußen David Bonelli anders vorgestellt. Nach seinem Engagement in Sandweier, das wie geplant in der Weihnachtspause endete, kehrte er zu seinem Heimatverein SG Nußloch zurück. Er stand dort zwar im Spiel gegen den Altmeister TV Großwallstadt im Kader des Drittligisten, doch danach war Schluss. Die SG Nußloch meldete Insolvenz an und zog seine Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurück. Damit steht Nußloch als erster Absteiger aus der Dritten Liga Mitte fest. In der kommenden Saison soll ein Neuanfang in der nordbadischen Landesliga gemacht werden.
Aus der Statistik: Seinen 202. Oberliga-Einsatz für den TVS absolviert Sebastian Wichmann im heutigen Heimspiel gegen den TSV Neuhausen/Filder. Damit führt er die vereinsinterne Einsatzliste allein an. Daniel Grimm liegt mit 201 Einsätzen auf Rang zwei.
Zweite Mannschaft: Das Team von Trainer Frank Schulmeister hat im Vorspiel der Ersten in der Landesliga Nord den TuS Helmlingen II zu Gast. Nach den Niederlagen gegen Rastatt/Niederbühl und Ottenhöfen zeigte der TVS II zuletzt gegen Freudenstadt/Baiersbronn beim 39:31-Sieg, was wirklich im Team steckt und ist weiter dick im Titelrennen mit dabei. Gegen die abstiegsgefährdete junge Gästemannschaft ist der TVS favorisiert.
Das weitere Programm: Über Fastnacht finden keine Handball-Spiele statt. Die nächste Oberliga-Partie bestreitet unsere Mannschaft am Sonntag, 1. März, um 17.30 Uhr in Ulm bei der TSG Söflingen. Am Samstag, 7. März, geht es dann mit dem Heimspiel gegen die Neckarsulmer Sport-Union weiter. Anpfiff in der Sandweierer Rheintalhalle ist um 20 Uhr.
Das Programm unserer Mannschaften am 15./16. Februar
UNSER GAST: TSV NEUHAUSEN/FILDER
hinten von links: Physiotherapeutin Sabine Kober, Timo Durst, Luis Sommer, Leon Pabst, Patrik Letzgus, Hannes Grundler, Moritz Hipp;
vorne von links: Co-Trainer Alexander Trost, Roman Fleisch, Philipp Keppeler, Julian Reinhardt, Magnus Becker, Niklas Prauss, Philipp Bader, Daniel Roos, Trainer Markus Locher;
oben eingeklinkt: Sportlicher Leiter Bernd Locher, Betreuerin Susan Zsoter, Physiotherapeut Martin Kober, Physiotherapeut Florian Müller, Physiotherapeut Magnus Heinrich, Gabriel Anders Gomez, Daniel Maier und Timo Siemer; es fehlt: Florian Distel. Foto: Homepage TSV Neuhausen/Filder
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden – TSV Neuhausen/Filder
Wann: Sonntag, 17 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Das nächste Schlagerspiel steigt am Sonntag in der Rheintalhalle. Die Gäste aus Neuhausen/Filder sind in der vergangenen Saison zusammen mit dem TVS aus der Dritten Liga abgestiegen und wollen unbedingt wieder dorthin zurück. Als Tabellenzweiter ist Neuhausen auf einem guten Weg. Nicht weit zurück liegt allerdings der TVS, der nur drei Punkte weniger auf dem Konto hat als der Gegner. Mit einem Heimsieg würde unsere Mannschaft ganz nah an den zweiten Platz heranrücken – und das ist das Ziel.
Max Mitzel und Franz Henke sind nach auskurierter Erkrankung wieder dabei, so dass der Kader von Trainer Sandro Catak breiter aufgestellt ist als zuletzt. Im Training deutlich festzustellen: Alle TVS-Spieler sind heiß auf das Spitzenspiel.
Der TVS hofft auch in dieser Partie am Sonntagnachmittag auf die Unterstützung der Fans und strebt einen Heimsieg an.
Landesliga Nord:
TVS II – TuS Helmlingen II, Sonntag, 15 Uhr
Im Vorspiel erwartet der TVS die Helmlinger Reserve, die gegen den Abstieg kämpft. Unsere Mannschaft hat zuletzt gegen Freudenstadt/Baiersbronn gezeigt, dass die kleine Krise überwunden ist und geht als Favorit in die Partie.
Kreisklasse A:
TVS II – SG Muggensturm/Kuppenheim III, Sonntag, 13 Uhr
F-Jugendturnier:
SG BB/Sandweier, HSG Murg, SG Kappelwindeck/Steinbach III und IV, Sonntag ab 11 Uhr
Heimspiele im Schulzentrum West:...
Weiterlesen: Das Programm unserer Mannschaften am 15./16. Februar
Vielen Dank an Michael Boos!
Das hatte sich unsere Mannschaft verdient: In der Oberliga-Partie gegen den TV Weilstetten lief zwar nicht alles rund, aufgrund des großen Kampfgeistes sicherte sich der TVS am Ende aber noch ein 24:24. Sozusagen als Belohnung für den engagierten Auftritt überreichte unser Sponsor Michael Boos von der gleichnamigen Steinbacher Brennerei nach der Begegnung jedem TVS-Spieler eine Flasche seiner Hausmarke "Delta Gin". Kapitän Christian Fritz nahm stellvertretend für seine Mannschaftskameraden ein Exemplar des Getränks in Empfang, in dessen Genuss wir schon einige Male an unseren Gin-Abenden in der Rheintalhalle gekommen sind.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Brennerei Michael Boos für diese nette Geste - natürlich mit dem Hinweis, dass Alkohol nur bei den Spielen der Senioren-Mannschaften ausgeschenkt wird.
Bei den Spielen unserer Jugendlichen gilt selbstverständlich die Devise: "No Alkohol!"
Noch einmal Weilstetten...
Er kann's auch vorne: TVS-Abwehrchef Sebastian Wichmann (hier beim Spiel in Teningen) verfügt zweifellos auch über Qualität im Angriff, was er zuletzt mit seinen fünf Toren gegen Weilstetten eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Foto: Elmar
So spannend wie in dieser Saison hat es unsere Mannschaft bislang selten gemacht. Das jüngste 24:24-Unentschieden gegen den TV Weilstetten war bereits das vierte Remis in der laufenden Runde. Hinzu kommt das 31:31 in Zizishausen, das nachträglich am Grünen Tisch in einen Sandweierer Sieg umgewandelt wurde. Drei weitere Siege fielen mit jeweils einem Tor Unterschied denkbar knapp aus, ebenfalls dreimal waren es zwei Treffer Differenz zu unseren Gunsten. Auch bei den Niederlagen war es eng. Dreimal unterlag der TVS hauchdünn mit jeweils einem Tor. In den bisher ausgetragenen 20 Spielen herrschten eigentlich nur dreimal klare Verhältnisse, nämlich bei den Siegen in Neckarsulm und gegen Schwäbisch Gmünd sowie bei der Niederlage in Neuhausen/Filder. Ansonsten wurden die Nerven der Fans, wie gesagt, ordentlich strapaziert.
Zum jüngsten Heimspiel gegen Weilstetten soll an dieser Stelle nichts mehr gesagt werden. Zur Szene um das vermeintliche Stürmerfoul von Maximilian Vollmer eine Minute vor Schluss, das unsere Mannschaft um den wichtigen Führungstreffer brachte, soll jeder, der die Möglichkeit hat, das Spielvideo anschauen und kann sich danach selbst ein Bild vom Geschehen machen. Kein Kommentar also dazu. Nur soviel: Die anschließende Blaue Karte ist von unserer Seite nicht nachvollziehbar.
Ausschließlich Positives gibt es von Sebastian Wichmann zu berichten, der gegen Weilstetten seinen 201. Oberliga-Einsatz für den TVS bestritt und damit in der vereinsinternen Rangliste zum bislang alleine führenden Daniel Grimm aufschloss. "Sebbo" hat seinen Einsatz mit fünf Toren, allesamt in der zweiten Halbzeit erzielt, gekrönt, und war damit der Mann des Tages in der Sandweierer Rheintalhalle. Bemerkenswert ist, dass unser Abwehrchef bei seinen seltenen Ausflügen vor das gegnerische laut Oberliga-Statistiker Michael Winterhalder (Teningen) - vielen Dank Michael für Deine Mühe! - immerhin schon 97 Treffer erzielt hat. Eine wahrlich stolze Ausbeute, zu der wir unserem Leistungsträger grataulieren.
Derweil geht der Blick beim TVS nach vorne: Am Sonntag (17 Uhr) steht das nächste Schlagerspiel auf dem Programm, wenn der Tabellenzweite TSV Neuhausen/Filder in Sandweier gastiert. Nach der Niederlage in Köndringen/Teningen weist Neuhausen nur noch drei Zähler mehr auf als unsere Mannschaft. Bei einem Heimsieg wäre der TVS also wieder voll im Rennen um einen der beiden vorderen Plätze. Wetten, dass diese Konstellation die Zuschauer am Sonntagnachmittag in Scharen in die Rheintalhalle strömen lässt...
Seite 265 von 568