Das Programm unserer Mannschaften am 29. Februar/1. März
Baden-Württemberg-Oberliga:
TSG Söflingen – TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 1. März, 17.30 Uhr
Wo: Sporthalle Sportzentrum-Kuhberg in 89 077 Ulm, Eggingerweg 53
Nach der Fastnachtpause geht es für unsere Mannschaft im Verfolgerduell in Ulm bei der TSG Söflingen weiter. Die Gastgeber, die sich im Hinspiel in der Rheintalhalle knapp durchsetzen konnten, liegen zwei Punkte hinter dem TVS auf dem fünften Tabellenplatz. Beide Mannschaften haben durchaus noch die Chance, in den Kampf um einen der beiden Spitzenplätze einzugreifen. Mit einem Auswärtssieg würde sich der TVS eine sehr gute Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf verschaffen – und genau das ist das Ziel.
Südbadenliga Frauen:
SG Dornstetten – SG BB/Sandweier, Samstag, 19.30 Uhr
Beim Tabellenzweiten ist unsere Mannschaft nur Außenseiter. Allerdings hat das Team von Trainer Matthias Frietsch bei der knappen 22:25-Niederlage im Hinspiel gezeigt, dass man an einem guten Tag auch mit dem vermeintlich stärkeren Gegner mithalten kann.
Landesliga Nord:
HSG Hanauerland – TVS II, Samstag. 20 Uhr (KT-Arena, Kehl, Vogesenallee)
Beim Gastspiel in Kehl will unsere zweite Mannschaft den Verfolger HSG Hanauerland mit einem Auswärtserfolg auf Distanz halten.
Bezirksklasse Frauen:
SG Dornstetten II – SG BB/Sandweier II, Samstag, 17.30 Uhr
Kreisklasse A:
HR Rastatt/Niederbühl II – TVS III, Samstag, 20 Uhr (in Niederbühl)
Spiele unserer Jugendmannschaften:.,.
Weiterlesen: Das Programm unserer Mannschaften am 29. Februar/1. März
Helau....
Buntes Treiben in der Sandweierer Rheintalhalle: Die Handball-Minis und die F-Jugend verabschiedeten sich mit dem lustigen Training in die Fastnachtsferien. Und alle hatten viel Spaß. Tolle Sache!!!
Herzlich willkommen beim TVS: Maximilian Strüwing
Unser neuer Mann Maximilian Strüwing (Zweiter von rechts) wird von Cheftrainer Sandro Catak (rechts), Co-Trainer Marius Merkel (links) und vom Sportlichen Leiter Simon Riedinger in unseren Reihen herzlich begrüßt.
Die Oberliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden erhalten Verstärkung aus den Reihen des insolventen Drittligisten SG Nußloch. Die Sandweierer sicherten sich die Dienste von Maximilian Strüwing. Der 20-jährige ergänzt das Team auf der Rechtsaußenposition. Der aus Rüppurr stammende Linkshänder spielte in der Jugend in Rüppurr und Stutensee. In der vergangenen Saison war er unter dem aktuellen TVS-Trainer Sandro Catak beim Badenligisten SG Heidelsheim/Helmsheim aktiv.
Nach seinem Wechsel in die Dritte Liga zur SG Nußloch spielte er in der laufenden Runde an der Seite von Ex-Weltmeister Christian Zeitz und erzielte bei 21 Einsätzen 30 Feldtore. Strüwing geht die neue Aufgabe beim TVS Baden-Baden, für den er ab sofort spielberechtigt ist, mit viel Zuversicht an. „Ich hatte immer Kontakt zu Sandro Catak und freue mich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat. Ich will mit dazu beitragen, dass der TVS weiter erfolgreich ist.“ Strüwing gab seine Zusage auch für die nächste Saison.
Für Simon Riedinger, Sportlicher Leiter des TVS Baden-Baden, passt der neue Mann genau ins Vereinsraster. „Maximilian Strüwing ist jung, ehrgeiz und entwicklungsfähig. Die Verpflichtung ist ein weiteres Puzzleteil bei der Zusammenstellung der Mannschaft für die Zukunft. Ich bin sehr zufrieden, dass er auch über diese Runde hinaus bei uns bleibt.“
Wir freuen uns, dass sich Maximilian dem TVS angeschlossen hat und wünschen ihm bei uns viel Erfolg - und natürlich vor allem viel Spaß!
Was für ein Spiel, was für ein Sieg...
In Feierlaune: Unsere Mannschaft nach dem grandiosen Heimsieg gegen Neuhausen/Filder.
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Neuhausen/Filder 35:33 (18:19)
Die pure Euphorie herrschte nach dramatischen 60 Minuten in der Sandweierer Rheintalhalle. Unsere Mannschaft machte vor 800 Zuschauern in der Schlussphase mit einem 5:0-Lauf einen 30:33-Rückstand wett. Max Mitzel und Julian Schlager trafen dabei ins leere Tor, Jonas Schuster schloss einen Kempa-Trick erfolgreich ab. Ein schon verloren geglaubtes Spiel, in dem es eigentlich keinen Verlierer hätte geben dürfen, wurde mit unbändigem Kampfgeist noch aus dem Feuer gerissen. Danach herrschte Ausnahmezustand in der Rheintalhalle.
Das Oberliga-Top-Spiel hielt, was man sich davon versprochen hatte. Beide Mannschaften lieferten sich einen Kampf auf hohem Niveau. Neuhausen/Filder sah lange wie der Sieger aus, war aber in der entscheidenden Phase nicht nervenstark genug. Die beiden südbadischen Schiedsrichter Dr. Dirk Baustert und Sebastian von Briel sorgten mit ihrer unaufgeregten und sicheren Spielleitung dafür, dass der Spielfluss nicht unnötig unterbrochen wurde. Überragend beim TVS Baden-Baden, der nach zwölf Minuten auf den angeschlagenen Torjäger Christian Fritz verzichten musste, war der zehnfache Torschütze Julian Schlager. Aber auch Max Mitzel, Jonas Schuster und Markus Koch, die jeweils sechsmal trafen, waren von der Neuhausener Abwehr nicht unter Kontrolle zu bringen. Auf der anderen Seite hatte der TVS vor allem mit dem elffachen Torschützen Patrik Letzgus seine Probleme. Auch Roman Fleisch, der sieben Treffer erzielte, setzte bei Neuhausen immer wieder Akzente.
TVS-Trainer Sandro Catak war am Ende überglücklich. "Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie hat immer an sich geglaubt und nie aufgegeben. Dafür wurden wir am Ende auch mit dem Sieg belohnt."
Nach der Fastnachtspause, in die der TVS mit einem sehr guten Gefühl geht, wartet auf die Sandweierer am Sonntag, 1. März, die nächste schwere Aufgabe bei der TSG Söflingen.
Für den TSV spielten: Matthias Meßmer, Dominik Horn (Tor); Franz Henke, David Fritz, Sebastian Wichmann 1, Matthias Seiter 1, Christian Fritz 2/1, Han Völker 1, Max Mitzel 6, Jonas Schuster 6, Julian Schlager 10, Markus Koch 6, Jannik Geisler 2.
Wie die Löwen haben die "Grün-Weißen" Max Mitzel (von links), Julian Schlager, Franz Henke und Sebastian Wichmann gegen Moritz Hipp (am Boden) und dessen Mannschaftskameraden vom TSV Neuhausen/Filder gekämpft. Foto: Raymund Kunz
Seite 264 von 568