TVS bei den Baden Rhinos
Einige TVS-Spieler waren der Einladung des ESC Hügelsheim in die Eisarena im Baden-Airpark zum Eishockey-Regionalliga-Spitzenspiel der Baden Rhinos gegen den SC Bietigheim-Bissingen gefolgt. Leider hat es für die Rhinos nicht ganz zum Sieg gereicht. Der Spitzenreiter aus Württemberg siegte mit 9:6.
Trotzdem hat es den TVSlern ziemlich Spaß gemacht. Wir bedanken uns ganz herzlich beim ESC Hügelsheim um den Vorsitzenden Peter Seywald für diese nette Geste und revanchieren uns dafür natürlich gerne mit einer Gegeneinladung.
Zum Abschluss gab es dann noch ein Erinnerungsfoto. Wie man darauf sieht, haben auch die Baden Rhinos einen Koch, der freilich mit unserem "Kochi" weder verwandt noch verschwägert ist.
Wir sind im WM-Halbfinale...
Auch der TVS hat auf den vollbesetzten Rängen der Kölner LANXESS-Arena tatkräftig mitgeholfen, dass unsere Nationalmannschaft ins WM-Halbfinale vorrücken konnte. Am Samstag im Hauptrundenspiel gegen Island haben einige TVSler kräftig mitgeklatscht und unser Team angefeuert. Zwischendurch traf man sich zum Smalltalk und zur Nahrungsaufnahme, danach wurde es wieder ernst. Es herrschte eine unglaublich positive Atmosphäre, die eigentlich kaum zu toppen ist. Jetzt hoffen wir natürlich, dass das Halbfinale nicht Endstation für das DHB-Team ist, das aktuell beste Werbung für unseren tollen Handball-Sport betreibt.
Endspurt bei der BT-Sportlerwahl
Unsere erste Mannschaft, amtierender Meister der Handball-Baden-Württemberg-Oberliga, ist bei der Sportlerwahl des Badischen Tagblatts in der Kategorie "Mannschaft des Jahres" nominiert.
Ehrensache, dass die TVS-Fans ihre Stimme für unser Team abgeben. Allerdings muss es jetzt schnell gehen. Am Mittwoch, 16. Januar, ist Einsendeschluss!
Abgestimmt werden kann unter:
Offizielle Pressemitteilung des TVS zur Verpflichtung von Trainer Sandro Catak
TVS 1907 Baden-Baden mit Sandro Catak einig
Die Sandweierer Handballer, die als TVS 1907 Baden-Baden in der Dritten Liga um Punkte kämpfen, werden in der kommenden Saison von Sandro Catak trainiert. Der 34-Jährige tritt die Nachfolge von Ralf Ludwig an, der nach vier Jahren beim TVS aufhört und in der nächsten Runde bei seinem Heimatverein TuS Helmlingen das Sagen hat.
Catak betreut derzeit den Badenligisten SG Heidelsheim/Helmsheim, zuvor trainierte er den TV Bretten in der Oberliga sowie die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen in der Dritten Liga. Als Spieler begann der mit sechs Jahren von Bosnien-Herzegowina nach Deutschland gekommene Catak beim TSV Rintheim mit dem Handball, war bei der SG Pforzheim/Eutingen sowie bei den Zweitligisten TSG Oßweil, SG BBM Bietigheim und HR Ortenau aktiv. Nach seinem Wechsel zum damaligen Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten musste er seine Karriere verletzungsbedingt früh beenden. Catak stammt aus einer Handballer-Familie. So stand Vater Hamza Catak einst im Schwabinger Bundesligator und spielte danach für den TSV Karlsruhe-Rintheim. In Karlsruhe hat sich die Familie Catak auch niedergelassen.
Der TVS-Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger sieht in der Verpflichtung von Sandro Catak eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft des Handballs in Sandweier. „Wir setzen damit ein Zeichen, dass wir weiterhin erfolgreich auf hohem Niveau Handball spielen möchten“, sagt Riedinger, der darauf verweist, dass die aktuelle Mannschaft inklusive Co-Trainer Marius Merkel und Torwart-Trainer Frank Zink nahezu komplett zusammenbleibt und mit dem ein oder anderen Zugang verstärkt werden soll. Catak übernimmt den TVS Baden-Baden auch im Fall des Abstiegs in die Baden-Württemberg-Oberliga, der dem aktuellen Drittliga-Schlusslicht droht.
Seite 322 von 570