Volksbank pur
KONSTANDIN

Adam & Eve
Medizintechnik Optimed

Solaris Energie
pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier
bau72

Claus Reformwaren
Stadtmobil
Sparkasse
paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum MIttelbaden

Rehazentrum Rastatt

Baden-Baden
thienel.org

Saison 2024/25
17. Spieltag

TVS Baden-Baden III – HR Rastatt/Niederbühl 24:29 (11:17)

TVS III bleibt im letzten Heimspiel ohne Punkte
Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen. Die Abwehr um den starken Ian im Tor stand kompakt und verschob gut, so dass wir das ein oder andere Mal den Ball gewinnen konnten. Auch im Angriffsspiel waren wir in den ersten Minuten der Partie sehr effektiv. Angeführt von Noah, der vier der ersten fünf Tore erzielte, nutzen wir unsere Chancen und so blieben wir an den Gästen dran (5:6, 11.). Danach hatten wir bei zwei Tempogegenstößen etwas Alu-Pech im Abschluss, so dass die Gäste davonzogen (6:10, 15.). Dieser Abstand blieb bis zur Halbzeit (11:17). Leichte Unsauberkeiten im Passspiel und Unkonzentriertheiten im Abschluss machten die gute Abwehrleistung leider zunichte. So auch in der letzten Sequenz der ersten Halbzeit, als wir die Chance, auf drei Tore zu verkürzen, leichtfertig verschenkten.
Nach der Pause wollten wir es besser machen. Erneut stand die Abwehr sicher. Nur zwei Gegentore in zehn Minuten unterstreichen das! Leider konnten wir diese starke Phase in der Abwehr vorne nicht nutzen und vergaben unsere gut herausgespielten Torchancen etwas zu leichtfertig, so dass der Abstand gleichblieb (13:19, 40.). Diese Ineffizienz rächte sich und der Gegner zog auf acht Tore weg (13:21, 45.). Doch wir steckten den Kopf nicht in den Sand. Step-by-Step wollten wir uns ran arbeiten. Wir kämpften weiter mit dem Ziel vor Augen, das Spiel noch zu drehen. Ein 5:1-Tore-Lauf, angeführt von Tom und Noah, brachte uns bis auf vier Tore heran (19:23, 50.). Doch eine unglückliche doppelte Unterzahl war dann zu viel. Der Gegner nutzte dies, zog nochmals an und ließ bis zum Schluss nichts mehr anbrennen (20:26, 56.). Wir versuchten in den letzten Minuten alles, aber es blieb beim Fünf-Tore-Abstand. So ging das letzte Heimspiel mit 24:29 verloren.
Fazit: Starke Abwehr über weiteTeile des Spiels, in den entscheidenden Phasen war unsere Angriffsleistung aber nicht konstant genug. Doch die Motivation war bei allen Spielern über 60 Minuten top. Wir ließen zu keinem Zeitpunkt den Kopf hängen und wollten immer gewinnen, was ein großer Pluspunkt für dieses immer noch sehr junge Team darstellt. Der Aufwärtstrend geht weiter. Diese Motivation wollen wir auch in unserem letzten Saisonspiel zeigen, um nochmal Punkte mitzunehmen. Dafür noch eine Woche Gas geben, um sich dann nächste Woche hoffentlich ein letztes Mal zu belohnen.
Für den TVS III spielten: David Waldvogel, Ian Vogt (Tor); Nino Astarita, Nick Schäfer, Fabian Nold, Fyn Vogt 1, Felix Pflüger 1, Lukas Schumacher 1, Marco Kraft 2, Fabian Klei 2, Tom Haasmann 2, Chris Krol 3, Noah Fauth 12/3.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.